
Sign up to save your podcasts
Or
Wilma Huber, Bürgermeisterkandidatin für das Team K bei den Gemeinderatswahlen in Bruneck, ist in einer Touristiker Familie aufgewachsen. Schon früh entdeckte sie ihre soziale Ader und entschied sich deshalb, beruflich ihren eigenen Weg zu gehen. Als Gewerkschafterin im Bereich Bau und Holz sammelte sie wertvolle Erfahrungen in einem von Männern dominierten Umfeld. Danach übernahm sie für zwei Jahre die Leitung von zwei Flüchtlingseinrichtungen und sammelte dort wichtige Erfahrungen in der sozialen Arbeit. Ihre anschließende Tätigkeit in einer Jugendherberge ermöglichte ihr tiefere Einblicke in den Jugendbereich und die Jugendarbeit. Nach dieser bereichernden Zeit kehrte sie zu ihren Wurzeln zurück und arbeitet heute an der Rezeption eines Campingplatzes. Als Fraktionssprecherin des Team K hat sie durch ihre berufliche Laufbahn gelernt, sich mit Menschen auseinanderzusetzen und ihre Anliegen zu vertreten. Ihr Herz schlägt einerseits für das Unternehmertum, andererseits für den sozialen Aspekt – beides sollte ihrer Meinung nach Platz finden. Ihr Motto lautet: „Klar und direkt bleiben, keiner Lobby dienen und immer das Wohl der Gemeinschaft im Blick haben.“
Wilma Huber, Bürgermeisterkandidatin für das Team K bei den Gemeinderatswahlen in Bruneck, ist in einer Touristiker Familie aufgewachsen. Schon früh entdeckte sie ihre soziale Ader und entschied sich deshalb, beruflich ihren eigenen Weg zu gehen. Als Gewerkschafterin im Bereich Bau und Holz sammelte sie wertvolle Erfahrungen in einem von Männern dominierten Umfeld. Danach übernahm sie für zwei Jahre die Leitung von zwei Flüchtlingseinrichtungen und sammelte dort wichtige Erfahrungen in der sozialen Arbeit. Ihre anschließende Tätigkeit in einer Jugendherberge ermöglichte ihr tiefere Einblicke in den Jugendbereich und die Jugendarbeit. Nach dieser bereichernden Zeit kehrte sie zu ihren Wurzeln zurück und arbeitet heute an der Rezeption eines Campingplatzes. Als Fraktionssprecherin des Team K hat sie durch ihre berufliche Laufbahn gelernt, sich mit Menschen auseinanderzusetzen und ihre Anliegen zu vertreten. Ihr Herz schlägt einerseits für das Unternehmertum, andererseits für den sozialen Aspekt – beides sollte ihrer Meinung nach Platz finden. Ihr Motto lautet: „Klar und direkt bleiben, keiner Lobby dienen und immer das Wohl der Gemeinschaft im Blick haben.“