
Sign up to save your podcasts
Or


Bevor Moritz sich bei den herbstlichen Temperaturen mit Decke und Pumpkin-Spice-Latte auf die Couch kuschelt, gibt er das Kürbis-Zimt-Gemisch doch lieber ab. Irgendjemand anderes kann das vielleicht besser Gebrauchen. Also Sabrina auf jeden Fall!
Die beiden feiern in dieser Folge den Tag des Comics und lassen damit eine beinahe verschollene Kategorie gemeinsam mit einer Portion Nostalgie aufleben. Apropos Kindheit: Im September hat einer der größten Helden der Videospielwelt Geburtstag – Super Mario! Und auch das lassen die beiden sich natürlich nicht entgehen.
Aber nicht nur Popkultur steht auf dem Plan: Die beiden ziehen ein Fazit zu ihrer Social-Media-Challenge. Wurde sie nun bestanden? Und wie geht’s jetzt weiter mit mehr Achtsamkeit online?
Zum Schluss sprechen die beiden über ein aktuelles und wegweisendes Urteil des Europäische Gerichtshof. Chronisch erkrankt und / oder behindert zu sein kann ein Vollzeit-Job an sich sein: Mit dem Management der Symptome, der Sicherstellung der Versorgung und den vielen Terminen. Viele Sorgebrechtigte nehmen sich zur Pflege, Begleitung und Betreung ihrer chronisch erkrankten Kinder frei...naja zumindest wollen sie es. Nun stärkt ein Anti-Diskriminierungsgesetz für Sorgeberechtigte von Kindern mit Behinderung.
By Sabrina Lorenz & Moritz BrücknerBevor Moritz sich bei den herbstlichen Temperaturen mit Decke und Pumpkin-Spice-Latte auf die Couch kuschelt, gibt er das Kürbis-Zimt-Gemisch doch lieber ab. Irgendjemand anderes kann das vielleicht besser Gebrauchen. Also Sabrina auf jeden Fall!
Die beiden feiern in dieser Folge den Tag des Comics und lassen damit eine beinahe verschollene Kategorie gemeinsam mit einer Portion Nostalgie aufleben. Apropos Kindheit: Im September hat einer der größten Helden der Videospielwelt Geburtstag – Super Mario! Und auch das lassen die beiden sich natürlich nicht entgehen.
Aber nicht nur Popkultur steht auf dem Plan: Die beiden ziehen ein Fazit zu ihrer Social-Media-Challenge. Wurde sie nun bestanden? Und wie geht’s jetzt weiter mit mehr Achtsamkeit online?
Zum Schluss sprechen die beiden über ein aktuelles und wegweisendes Urteil des Europäische Gerichtshof. Chronisch erkrankt und / oder behindert zu sein kann ein Vollzeit-Job an sich sein: Mit dem Management der Symptome, der Sicherstellung der Versorgung und den vielen Terminen. Viele Sorgebrechtigte nehmen sich zur Pflege, Begleitung und Betreung ihrer chronisch erkrankten Kinder frei...naja zumindest wollen sie es. Nun stärkt ein Anti-Diskriminierungsgesetz für Sorgeberechtigte von Kindern mit Behinderung.