
Sign up to save your podcasts
Or
Was so einfach klingt, ist harte Arbeit: das Psychodrama. Das Psychodrama hat seinen Ursprung in Wien und spielt in der österreichischen Therapielandschaft eine große Rolle. Es soll die innere Wahrheit, das Erleben der psychisch Erkrankten ‚auf die Bühne‘ bringen.
Die Idee des Psychodramas ist, dass die Betroffenen ein Thema oder Problem besonders intensiv und realitätsnah erleben können, wenn sie aktiv, spielerisch handeln und es in Szene setzen. Durch das aktive Handeln sollen beim Psychodrama unbewusste Themen bewusst zugänglich gemacht werden.
Auf diese Weise können individuelle Probleme oder zwischenmenschliche Konflikte bearbeitet werden. Über das Psychodrama, Inhalte und die Therapie sprechen wir mit Mag. Sophie Heidler, Leitende Psychologin am AMEOS Privatklinikum Bad Aussee für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Weiterführende Links:
Das AMEOS Klinikum Bad Aussee
Das Therapiekonzeopt
Was so einfach klingt, ist harte Arbeit: das Psychodrama. Das Psychodrama hat seinen Ursprung in Wien und spielt in der österreichischen Therapielandschaft eine große Rolle. Es soll die innere Wahrheit, das Erleben der psychisch Erkrankten ‚auf die Bühne‘ bringen.
Die Idee des Psychodramas ist, dass die Betroffenen ein Thema oder Problem besonders intensiv und realitätsnah erleben können, wenn sie aktiv, spielerisch handeln und es in Szene setzen. Durch das aktive Handeln sollen beim Psychodrama unbewusste Themen bewusst zugänglich gemacht werden.
Auf diese Weise können individuelle Probleme oder zwischenmenschliche Konflikte bearbeitet werden. Über das Psychodrama, Inhalte und die Therapie sprechen wir mit Mag. Sophie Heidler, Leitende Psychologin am AMEOS Privatklinikum Bad Aussee für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Weiterführende Links:
Das AMEOS Klinikum Bad Aussee
Das Therapiekonzeopt
12 Listeners
335 Listeners