Zeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN
In dieser Episode des Zeitpolster Podcasts spricht Gernot Jochum-Müller mit Andreas Gruber über seine Erfahrungen im Pflegebereich, die Herausforderungen der Pflege in Österreich und die Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung.
Andreas, der im Altersheim aufgewachsen ist, hat selbst schon eine Pflegeeinrichtung geleitet und berät im Pflegebereich Einrichtungen. Außerdem hat eine Plattform aufgebaut, die alle Informationen für pflegende Angehörige bereit hält, wenn man sich orientieren will.
Er teilt seine Einsichten über die demografischen Veränderungen, die Pflegekrise und die Rolle der Angehörigen in der Pflege. Er betont die Wichtigkeit einer professionellen Pflege und die Notwendigkeit, die Bedürfnisse älterer Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.
In dieser Episode geht es aber auch um die Herausforderungen und Chancen in der Pflege, insbesondere in Bezug auf die Selbstbestimmung von Pflegebedürftigen und die Rolle von Angehörigen. Sie beleuchten die Notwendigkeit, das Bewusstsein für die Angehörigenpflege in Unternehmen zu schärfen und stellen die Plattform 'Because We Care' vor, die Unterstützung für pflegende Angehörige bietet. Zudem wird die innovative Technologie von LiviCare thematisiert, die die Pflege erleichtert und die Sicherheit erhöht. Abschließend wird ein neues Pflegewohnhaus in Salzburg vorgestellt, das eine hohe Lebensqualität für Bewohner und Mitarbeiter verspricht.
Zitate von Andreas Gruber:
"Ich bin ein grundsätzlich zuversichtlicher Mensch."
"Wir müssen die Menschen zu Hause versorgen."
"Wir müssen es von unten nach oben denken."
"Selbstbestimmung zählt."
https://www.because-we.care/
https://www.ag-consulting.pro/