
Sign up to save your podcasts
Or


Send us a text
#33-Die 737 Max ist derzeit in aller Munde. Das einstige Hoffnungskind des amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing, das gegen die A320 neo von Airbus ins Rennen geschickt werden sollte, beherrscht die Medien. Noch nie wurde ein Flugzeugtyp so kontrovers in der Gesellschaft diskutiert. Die Ursache: Zwei Abstürze innerhalb von wenigen Monaten, deren Unfallhergang auf den ersten Blick deutliche Parallelen aufweist. Nich mal eine Woche nach dem Absturz der 737 Max von Ethiopian Airlines haben die Luftverkehrsbehörden sämtlicher betroffener Länder ein Grounding für den Flugzeugtypen verordnet, während der Hersteller Boeing verspricht, das Flugzeug per Softwareupdate sicherer machen zu wollen. Einige Piloten äußern die Vermutung, dass Boeing mit dem aktuellsten Flugzeug der Reihe die Grenzen der Serie überschritten hat und die Abstürze eine Konsequenz dessen sind.
Lars erklärt, weshalb die 737 Max das derzeit heftig umstrittene Softwaresystem MCAS einsetzt. Außerdem erläutert Johannes das Unfallvorgehen, welche Auswirkungen das Grounding auf Airlines und Passagiere hat und warum die Flugdatenschreiber in Frankreich -und nicht wie bei Boeing Flugzeugen ansonsten üblich- in den USA ausgewertet werden. Welche Airlines sind vom Grounding betroffen? Wie reagiert Boeing auf die aktuelle Situation? Lässt sich ein Flugzeug tatsächlich per Softwareupdate reparieren? Antworten auf diese und weitere Fragen jetzt in der neuesten Folge des Frequent Traveller Podcasts.
Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!
Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. https://FTCircle.as.me/
Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/vielfliegerstammtisch/) & folgen Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
By Lars F Corsten5
44 ratings
Send us a text
#33-Die 737 Max ist derzeit in aller Munde. Das einstige Hoffnungskind des amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing, das gegen die A320 neo von Airbus ins Rennen geschickt werden sollte, beherrscht die Medien. Noch nie wurde ein Flugzeugtyp so kontrovers in der Gesellschaft diskutiert. Die Ursache: Zwei Abstürze innerhalb von wenigen Monaten, deren Unfallhergang auf den ersten Blick deutliche Parallelen aufweist. Nich mal eine Woche nach dem Absturz der 737 Max von Ethiopian Airlines haben die Luftverkehrsbehörden sämtlicher betroffener Länder ein Grounding für den Flugzeugtypen verordnet, während der Hersteller Boeing verspricht, das Flugzeug per Softwareupdate sicherer machen zu wollen. Einige Piloten äußern die Vermutung, dass Boeing mit dem aktuellsten Flugzeug der Reihe die Grenzen der Serie überschritten hat und die Abstürze eine Konsequenz dessen sind.
Lars erklärt, weshalb die 737 Max das derzeit heftig umstrittene Softwaresystem MCAS einsetzt. Außerdem erläutert Johannes das Unfallvorgehen, welche Auswirkungen das Grounding auf Airlines und Passagiere hat und warum die Flugdatenschreiber in Frankreich -und nicht wie bei Boeing Flugzeugen ansonsten üblich- in den USA ausgewertet werden. Welche Airlines sind vom Grounding betroffen? Wie reagiert Boeing auf die aktuelle Situation? Lässt sich ein Flugzeug tatsächlich per Softwareupdate reparieren? Antworten auf diese und weitere Fragen jetzt in der neuesten Folge des Frequent Traveller Podcasts.
Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!
Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. https://FTCircle.as.me/
Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/vielfliegerstammtisch/) & folgen Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten

49 Listeners

22 Listeners