In dieser Episode dreht sich alles um den Hanseatic Hackathon – das Event, das innovative Köpfe und kreative Lösungen für Schleswig-Holstein zusammenbringt. In dieser Episode erfahrt ihr, wie beim Hackathon Ideen entwickelt werden und echte Herausforderungen aus Wirtschaft und Gesellschaft angegangen werden. Freut euch auf inspirierende Einblicke, die zeigen, wie viel Potenzial in der Hackathon-Community steckt und warum eine Teilnahme für potentielle Gründerinnen und Gründer und bereits gegründete StartUps durchaus Sinn macht.
02:18 Wer ist Jana Kiehn?
03:23 Was ist der Gründercube und was ist der HIC?
05:15 was ist ein Hackathon?
06:15 wie läuft ein Hackathon ab?
07:45 was ist das Besondere am Hanseatic Hackathon?
09:15 Wer organisiert den Hackathon und wer unterstützt ihn?
10:20 Woche der KI
11:00 Werbung Gründen mit Recht
11:17 Welches Ziel verfolgt ihr?
13:43 Was waren die Problemstellungen der letzten Jahre?
18:37 Was ist im Nachgang der letzten Hackathons passiert?
20:08 Wer kann sich bewerben und wie?
23:10 Bis wann ist die Bewerbung / Anmeldung geöffnet?
24:50 Tipps von Jana an alle Interessierten
Weitere Infos:
https://hanse-innovation-campus.de/de/hanseatic-hackathon-2025-callfortechies
https://www.gruendercube.de/
Music: freemusicarchive.org/music/Checkie_…_Dilemma_ID_03
License: creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de