
Sign up to save your podcasts
Or


** Wenn Krebs in der Familie liegt - im Gespräch mit Sandra **
Sandras Schwester erkrankte an Brustkrebs. Schnell war klar, nachdem eine weitere Schwester die Diagnose erhielt, dass Sandra Genträgerin war, ebenso wie alle ihre Schwestern.
Sandra war Ende 30 und wünschte sich ein Kind. Als sie endlich schwanger wurde, schob sie die prophylaktische Mastektomie und die Entfernung der Eierstöcke auf. Nach der Geburt ihres Sohnes, wurden durch Corona alle Operationen, die nicht lebensnotwendig waren, nach hinten geschoben, so dass schnell Wartezeiten von einem Jahr entstanden.
Für Sandra war das leider zu spät, denn in ihrer Brust wurde ein Jahr später bereits ein Knoten festgestellt. Triple negativ, wie bei all ihren Schwestern auch.
Mit 42 Jahren durchlebte Sandra die Therapie. In dieser Folge berichtet sie davon, wie sie die Zeit der Chemo erlebt hat, für welche Operationsmethode sie sich entschieden hat und welche Herausforderungen Mutterschaft und Genesung mit sich bringen.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Wenn du gern Kontakt zu Sandra aufnehmen möchtest, findest du sie auf Instagram @santajetti
Zum Thema Krebs & Finanzen höre dir gerne die Folge #4 an. Hier sprechen wir über die finanziellen Herausforderungen und was du tun kannst, wenn das Geld einfach nicht reicht.
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,
By Franziska Günther-Güldenpfennig** Wenn Krebs in der Familie liegt - im Gespräch mit Sandra **
Sandras Schwester erkrankte an Brustkrebs. Schnell war klar, nachdem eine weitere Schwester die Diagnose erhielt, dass Sandra Genträgerin war, ebenso wie alle ihre Schwestern.
Sandra war Ende 30 und wünschte sich ein Kind. Als sie endlich schwanger wurde, schob sie die prophylaktische Mastektomie und die Entfernung der Eierstöcke auf. Nach der Geburt ihres Sohnes, wurden durch Corona alle Operationen, die nicht lebensnotwendig waren, nach hinten geschoben, so dass schnell Wartezeiten von einem Jahr entstanden.
Für Sandra war das leider zu spät, denn in ihrer Brust wurde ein Jahr später bereits ein Knoten festgestellt. Triple negativ, wie bei all ihren Schwestern auch.
Mit 42 Jahren durchlebte Sandra die Therapie. In dieser Folge berichtet sie davon, wie sie die Zeit der Chemo erlebt hat, für welche Operationsmethode sie sich entschieden hat und welche Herausforderungen Mutterschaft und Genesung mit sich bringen.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Wenn du gern Kontakt zu Sandra aufnehmen möchtest, findest du sie auf Instagram @santajetti
Zum Thema Krebs & Finanzen höre dir gerne die Folge #4 an. Hier sprechen wir über die finanziellen Herausforderungen und was du tun kannst, wenn das Geld einfach nicht reicht.
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,