
Sign up to save your podcasts
Or


Geldanlage ist vor allem dann erfolgreich, wenn man möglichst frühzeitig damit beginnt und diszipliniert mit einem langen Zeithorizont dabei bleibt. Für die eigenen Kinder oder Enkel lohnt es sich daher, zeitnah nach der Geburt mit kleinen Sparbeträgen zu beginnen, denn auf diese Weise können bis zur Volljährigkeit große Beträge zusammen kommen. Was es dabei zu beachten gilt, erklären wir in dieser Podcast-Folge.
Wir besprechen die Vor- und Nachteile von einem Junior-Depot, einem Robo-Advisor und von klassischen Fonds-Produkten, wie sie in Banken oder Sparkassen verkauft werden. Außerdem gehen wir auf die steuerlichen Besonderheiten ein, auf die Flexibilität bei investieren, auf die laufenden Kosten und auf andere Aspekte wie z.B. den späteren Bafög-Bezug im Studium.
Themen in dieser Folge
Weiterführende Links zum Thema Altersvorsorge für Kinder
(*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke!
Kontakt
Risikohinweis
Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste.
Foto: Micheile Henderson
By Lasse & JonasGeldanlage ist vor allem dann erfolgreich, wenn man möglichst frühzeitig damit beginnt und diszipliniert mit einem langen Zeithorizont dabei bleibt. Für die eigenen Kinder oder Enkel lohnt es sich daher, zeitnah nach der Geburt mit kleinen Sparbeträgen zu beginnen, denn auf diese Weise können bis zur Volljährigkeit große Beträge zusammen kommen. Was es dabei zu beachten gilt, erklären wir in dieser Podcast-Folge.
Wir besprechen die Vor- und Nachteile von einem Junior-Depot, einem Robo-Advisor und von klassischen Fonds-Produkten, wie sie in Banken oder Sparkassen verkauft werden. Außerdem gehen wir auf die steuerlichen Besonderheiten ein, auf die Flexibilität bei investieren, auf die laufenden Kosten und auf andere Aspekte wie z.B. den späteren Bafög-Bezug im Studium.
Themen in dieser Folge
Weiterführende Links zum Thema Altersvorsorge für Kinder
(*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke!
Kontakt
Risikohinweis
Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste.
Foto: Micheile Henderson

0 Listeners