
Sign up to save your podcasts
Or
Im Rahmen des DATIpilot-Projekts CareCollApp, gefördert vom BMBF, arbeitet die Helferpotal GmbH & Co. KG zusammen mit der TU Chemnitz seit 2024 daran, ihre bestehende digitale Plattform für Alltagshilfen um kommunale Dienstleister und Angebote zu erweitern. In zwei Folgen haben wir das Helferportal und die Professur für Angewandte Gerontopsychologie und Kognition als Forschungspartner im Projekt zu Gast.
Tim Kuball, Forschungspartner des Helferportals, spricht im zweiten Teil dieser Episode über die Weiterentwicklung des Helferportals im Rahmen von DATIpilot. Er erklärt, wie bestehende Prozesse im Erprobungsort Dietzenbach untersucht und daraus Bedarfe für eine ganzheitliche und digitalisierte Versorgungsstruktur abgeleitet werden. Diese Arbeiten stützen sich auf Fachwissen und Methodenkenntnisse der Professur für Angewandte Gerontopsychologie und Kognition, an der Tim tätig ist. Ziel der wissenschaftlichen Arbeit ist die partizipative Weiterentwicklung des Helferportals, die über Publikationen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll.
Im Rahmen des DATIpilot-Projekts CareCollApp, gefördert vom BMBF, arbeitet die Helferpotal GmbH & Co. KG zusammen mit der TU Chemnitz seit 2024 daran, ihre bestehende digitale Plattform für Alltagshilfen um kommunale Dienstleister und Angebote zu erweitern. In zwei Folgen haben wir das Helferportal und die Professur für Angewandte Gerontopsychologie und Kognition als Forschungspartner im Projekt zu Gast.
Tim Kuball, Forschungspartner des Helferportals, spricht im zweiten Teil dieser Episode über die Weiterentwicklung des Helferportals im Rahmen von DATIpilot. Er erklärt, wie bestehende Prozesse im Erprobungsort Dietzenbach untersucht und daraus Bedarfe für eine ganzheitliche und digitalisierte Versorgungsstruktur abgeleitet werden. Diese Arbeiten stützen sich auf Fachwissen und Methodenkenntnisse der Professur für Angewandte Gerontopsychologie und Kognition, an der Tim tätig ist. Ziel der wissenschaftlichen Arbeit ist die partizipative Weiterentwicklung des Helferportals, die über Publikationen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll.