HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast

#77: Wo klemmt es noch bei der Gleichstellung der Geschlechter und was kann Frau selbst dagegen tun?


Listen Later

Frauen-Power? So lange man damit auf einfache Weise gute PR machen kann, immer gerne. Frauen an die Macht? Klar, wir haben doch Annalena Baerbock, die als unsere feminine Chef-Diplomatin um die Welt jettet und Klima und Frieden rettet. Doch wenn es ans Eingemachte geht, werden die männlichen Rufe nach Teilhabe und Gleichstellung schnell zu leeren politisch korrekten Lippenbekenntnissen. Von der gleichen Bezahlung für gleiche Leistungen ganz zu schweigen. Auch in Deutschland ist nach jahrzehntelangen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen noch längst nicht in allen Bereichen die Gleichberechtigung der Geschlechter erreicht.

Ein weiteres großes Problem ist nach wie vor die physische wie psychische männliche Gewalt gegenüber Frauen. Vor allem zu Hause. Häufig bleibt als letzter Ausweg dann nur die Flucht ins anonyme Frauenhaus. Derartige Einrichtungen gibt es noch längst nicht flächendeckend in ganz Deutschland. In Potsdam wird ein solches Angebot vom Autonomen Frauenzentrum betrieben.

Anlässlich der 33. Brandenburgischen Frauenwochen sprechen wir mit Michaela Burkard vom Potsdamer Frauenzentrum in der aktuellen Folge von HELP FM darüber, wie Frauen selbst am besten für ihre Rechte einstehen können, ob Gendern wirklich hilft und wo es noch die größten gesellschaftlichen Baustellen gibt.

Gast: Michaela Burkard, Autonomes Frauenzentrum Potsdam

Moderation: Oliver Geldener

Links zum Thema:

  • https://frauenzentrum-potsdam.de
  • https://www.frauenpolitischer-rat.de/project/2023-bei-uns-doch-nicht/
  • https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/beauftragte/landesgleichstellungsbeauftragte/frauewoche/
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    HELP FM - Der Selbsthilfe-PodcastBy HELP FM - SEKIZ e.V. Potsdam