
Sign up to save your podcasts
Or


Dr. Christoph Regalbuto ist Internist, Kooperationsarzt bei Adlon Health und hat inzwischen hunderte Männer mit massivem Testosteronmangel begleitet. In dieser Episode sprechen wir über moderne TRT, weitverbreitete Mythen, echte Risiken und die beeindruckenden gesundheitlichen Effekte einer sauber durchgeführten Therapie. Wir erklären, warum so viele Männer trotz klarer Symptome keine Hilfe bekommen, welche Rolle große Studien zur Herzgesundheit und Prostata spielen und wie man eine sichere TRT von gefährlichem Steroidmissbrauch unterscheidet.
Themen dieser Episode:
Was eine korrekt eingestellte TRT im Alltag wirklich verändern kann
Warum viele fitte Männer trotzdem einen schweren Testosteronmangel haben
Die 133.000-Patienten-Studie: Herzinfarkt, Schlaganfall, Prostata & Mortalität
TRT vs. „Stoffen“ - wo die Grenze wirklich verläuft
Psychische Effekte: Mehr Aggression oder mehr Gelassenheit?
Kinderwunsch & TRT: Risiken, Alternativen und klare No-Go’s
Peptide, Regeneration & warum Humanstudien fehlen
Wenn du verstehen willst, was eine moderne, evidenzbasierte TRT leisten kann - hör jetzt rein! 🎧
---------
Kapitel:
(00:00) Intro & Vorstellung von Dr. Christoph Regalbuto
(01:00) Erfahrungen aus dem ersten Jahr als Adon-Health-Kooperationsarzt
(02:40) Wie sich Männer durch TRT verändern („Ich hätte nie gedacht…“)
(05:50) Negative Arzt-Erfahrungen & warum viele Männer keine Hilfe bekommen
(09:00) Warum auch fitte 30–40-Jährige Testomangel haben
(12:35) Verdienen Ärzte an TRT? (Mythos Geldanreiz)
(15:10) Die große 133.000-Patienten-Studie zu TRT & Herz/Krebs/Mortalität
(17:50) Warum TRT nicht mit Bodybuilding-Dosen verwechselt werden darf
(20:00) Was ist TRT und was ist „Stoffen“? Der echte Unterschied
(22:30) Der persönliche Sweet Spot: Wie man TRT richtig einstellt
(26:00) Injektion: IM vs. Subkutan & die besten Applikationsorte
(27:55) Macht Testosteron aggressiv? (Studienlage vs. Medienmythen)
(31:00) Einstiegsdosis & warum Aufdosieren besser ist
(32:45) Wie man Männer sicher aus Steroidmissbrauch zurückholt
(34:00) Herz & Gefäße unter Missbrauch – echte Risiken erklärt
(36:50) Warum abrupt absetzen falsch ist
(39:30) Muss ich TRT mein Leben lang nehmen? Studien zur Eigenproduktion
(43:05) Kinderwunsch & TRT: Warum es eine Kontraindikation ist
(45:35) Alternativen zu TRT bei Kinderwunsch (Clomifen, HCG, FSH)
(46:40) Peptide (BPC-157, TB-500) – Chancen, Grenzen & fehlende Humanstudien
(50:50) Langzeitrisiken & warum es mehr Forschung braucht
(54:40) Abschließende Gedanken & Ausblick von Dr. Regalbuto
-------
Dr. Christoph Regalbuto:
https://www.instagram.com/crissdoc
Dr. Jonathan Apasu:
https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu
Adon Health:
https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify
-------
By Dr. Jonathan ApasuDr. Christoph Regalbuto ist Internist, Kooperationsarzt bei Adlon Health und hat inzwischen hunderte Männer mit massivem Testosteronmangel begleitet. In dieser Episode sprechen wir über moderne TRT, weitverbreitete Mythen, echte Risiken und die beeindruckenden gesundheitlichen Effekte einer sauber durchgeführten Therapie. Wir erklären, warum so viele Männer trotz klarer Symptome keine Hilfe bekommen, welche Rolle große Studien zur Herzgesundheit und Prostata spielen und wie man eine sichere TRT von gefährlichem Steroidmissbrauch unterscheidet.
Themen dieser Episode:
Was eine korrekt eingestellte TRT im Alltag wirklich verändern kann
Warum viele fitte Männer trotzdem einen schweren Testosteronmangel haben
Die 133.000-Patienten-Studie: Herzinfarkt, Schlaganfall, Prostata & Mortalität
TRT vs. „Stoffen“ - wo die Grenze wirklich verläuft
Psychische Effekte: Mehr Aggression oder mehr Gelassenheit?
Kinderwunsch & TRT: Risiken, Alternativen und klare No-Go’s
Peptide, Regeneration & warum Humanstudien fehlen
Wenn du verstehen willst, was eine moderne, evidenzbasierte TRT leisten kann - hör jetzt rein! 🎧
---------
Kapitel:
(00:00) Intro & Vorstellung von Dr. Christoph Regalbuto
(01:00) Erfahrungen aus dem ersten Jahr als Adon-Health-Kooperationsarzt
(02:40) Wie sich Männer durch TRT verändern („Ich hätte nie gedacht…“)
(05:50) Negative Arzt-Erfahrungen & warum viele Männer keine Hilfe bekommen
(09:00) Warum auch fitte 30–40-Jährige Testomangel haben
(12:35) Verdienen Ärzte an TRT? (Mythos Geldanreiz)
(15:10) Die große 133.000-Patienten-Studie zu TRT & Herz/Krebs/Mortalität
(17:50) Warum TRT nicht mit Bodybuilding-Dosen verwechselt werden darf
(20:00) Was ist TRT und was ist „Stoffen“? Der echte Unterschied
(22:30) Der persönliche Sweet Spot: Wie man TRT richtig einstellt
(26:00) Injektion: IM vs. Subkutan & die besten Applikationsorte
(27:55) Macht Testosteron aggressiv? (Studienlage vs. Medienmythen)
(31:00) Einstiegsdosis & warum Aufdosieren besser ist
(32:45) Wie man Männer sicher aus Steroidmissbrauch zurückholt
(34:00) Herz & Gefäße unter Missbrauch – echte Risiken erklärt
(36:50) Warum abrupt absetzen falsch ist
(39:30) Muss ich TRT mein Leben lang nehmen? Studien zur Eigenproduktion
(43:05) Kinderwunsch & TRT: Warum es eine Kontraindikation ist
(45:35) Alternativen zu TRT bei Kinderwunsch (Clomifen, HCG, FSH)
(46:40) Peptide (BPC-157, TB-500) – Chancen, Grenzen & fehlende Humanstudien
(50:50) Langzeitrisiken & warum es mehr Forschung braucht
(54:40) Abschließende Gedanken & Ausblick von Dr. Regalbuto
-------
Dr. Christoph Regalbuto:
https://www.instagram.com/crissdoc
Dr. Jonathan Apasu:
https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu
Adon Health:
https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify
-------