Gründergarage

#79 | PitchDecks als erfolgsversprechendes Tool?


Listen Later

Puh, was ein Marathon! 😅

Um das Thema PitchDeck richtig zu besprechen braucht es dann doch etwas mehr Zeit als gedacht.

Aber wir haben es geschafft!

Hier haben wir für euch nochmal den (aus unserer Sicht) sinnvollsten Aufbau für ein PitchDeck zusammengefasst.

Außerdem findet ihr unten noch ein paar Tipps und Empfehlungen, die uns bisher immer geholfen haben.

Viel Erfolg und bis zum nächsten Mal!


CORE AUFBAU EINES PITCHDECKS

  1. Cover (mit Slogan)
  2. Problem
  3. Opportunity (kann auch nach Solution kommen)
  4. – Trends, Marktgröße
    – Why now? Window of opportunity, warum hat es noch keiner gemacht?
  5. Solution
  6. Team (nur Sinnvoll, wenn es ein Team mit Erfahrung gibt, ggf. Mentoren)
  7. Product (Meist schwierig zu identifizieren)
  8. – Starbucks (Cafe oder Merchandise?)
    – Airbnb (Booking Experience, Erlebnisse?)
    – Facebook (Users, not the platform?)
  9. Business Model
  10. – Wie verdient man Geld?
  11. Competitive Landscape
  12. – X&Y Axis
  13. Competitive Advantage
  14. Traction & Growth
  15. – Wo seid ihr jetzt und wie wollt ihr zu X gelangen?
  16. Financial Projection
  17. – Key facts, Haupt Ausgaben, Haupt Einnahmen, Margen, Wachstum, Profitability, Burn rate
  18. The ASK (Call to Action)
  19. End

  20. WICHTIG/EMPFEHLUNG

    • Zeit stoppen (maximal 1min./Slide im durchschnitt) => 10-15min.
    • Wer ist mein Empfänger? Wie viel Zeit hat der/diejenige? Ist es ein Erstkontakt, oder bereits warm?
    • 2-3 Versionen vom Pitch Deck
      • Potentiell appendix slides mit mehr Info, falls gewünscht
      • PitchDeck muss nicht immer eine PDF sein
      • – Alternativen sind Videos, Executive Summary, etc.
      • Mit Bekannten testen, die die Unternehmung noch nicht/kaum kennen
        • Fragen WAS man macht, WIE man Geld verdient und WER der Kunde sein wird
        • Roter Faden
        • Auf die absoluten Core Facts konzentrieren (weniger ist mehr)
        • Content & Struktur first, fancy design second

        • Für Inspiration und einfache Gestaltung könnt ihr zum Beispiel Canva nutzen:

          Canva PitchDeck Templates


          Unterstützt uns mit einer Bewertung auf iTunes.

          Added uns gern auf LinkedIn:

          Christian Goossens & Tobias Kossmann

          Gründergarage – Business Talks in Wohnzimmer Atmosphäre.

          Ein Podcast von und mit Tobias Kossmann und Christian Goossens.

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          GründergarageBy Tobi & Chris


          More shows like Gründergarage

          View all
          Sei doch nicht besteuert! by Fabian Walter & Christian Gebert

          Sei doch nicht besteuert!

          0 Listeners