
Sign up to save your podcasts
Or


** Erwerbsminderungsrente und was es bedeutet, wenn du nach dem Krebs nicht mehr arbeiten kannst - im Gespräch mit Anett **
Mit Anfang 40 erhielt Anett die Diagnose Brustkrebs. Heute leidet sie unter einem Lymphödem, das so fortgeschritten ist, dass sie nicht mehr arbeiten kann. Dazu kommt die Fatigue, die sicher vielen Betroffenen sehr bekannt ist. Jede Diagnose für sich ist stark einschneidend in das gewohnte Leben und hat Anett gezwungen neue Wege zu gehen.
In dieser Folge erfährst du:
Fatigue ist eine belastende Erschöpfung, die oft infolge von Krebs oder anderen chronischen Erkrankungen entstehen kann, sie erschwert die Bewältigung des Alltags und vermindert die Lebensqualität. Oft ist diese Erkrankung für das Umfeld schwer nachvollziehbar und da es derzeit noch keine zugelassenen Medikamente gibt, müssen Betroffene lernen mit der Erschöpfung zu leben.
Bei sozialrechtlichen Fragen und Problemen rund um das Thema Rente, Krankenversicherung oder die Anerkennung einer Schwerbehinderung hilft der Sozialverband VdK Deutschland. https://www.vdk.de/deutschland/
Wenn du gern Kontakt zu Anett aufnehmen möchtest, findest du sie über das Netzwerk fsh onliner: https://www.frauenselbsthilfe.de/angebote/netzwerk-fsh-onliner.html
Falls du eine Übersicht benötigst welche Gelder in welcher Reihenfolge beantragt werden können, höre gerne in die Folge #4 "Krebs & Finanzen".
Wenn du gern mehr über meine Arbeit erfahren möchtest oder selbst gern ein Teil von "lebe selbstvoll" werden möchtest, findest du alle Infos auf www.fg-fotografie.com oder auf www.schönundstark.de.
Teile diese Folge gerne mit deinen Freunden und deinen Liebsten und hilf so dabei Frauen mit Krebs eine Stimme zu geben.
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,
By Franziska Günther-Güldenpfennig** Erwerbsminderungsrente und was es bedeutet, wenn du nach dem Krebs nicht mehr arbeiten kannst - im Gespräch mit Anett **
Mit Anfang 40 erhielt Anett die Diagnose Brustkrebs. Heute leidet sie unter einem Lymphödem, das so fortgeschritten ist, dass sie nicht mehr arbeiten kann. Dazu kommt die Fatigue, die sicher vielen Betroffenen sehr bekannt ist. Jede Diagnose für sich ist stark einschneidend in das gewohnte Leben und hat Anett gezwungen neue Wege zu gehen.
In dieser Folge erfährst du:
Fatigue ist eine belastende Erschöpfung, die oft infolge von Krebs oder anderen chronischen Erkrankungen entstehen kann, sie erschwert die Bewältigung des Alltags und vermindert die Lebensqualität. Oft ist diese Erkrankung für das Umfeld schwer nachvollziehbar und da es derzeit noch keine zugelassenen Medikamente gibt, müssen Betroffene lernen mit der Erschöpfung zu leben.
Bei sozialrechtlichen Fragen und Problemen rund um das Thema Rente, Krankenversicherung oder die Anerkennung einer Schwerbehinderung hilft der Sozialverband VdK Deutschland. https://www.vdk.de/deutschland/
Wenn du gern Kontakt zu Anett aufnehmen möchtest, findest du sie über das Netzwerk fsh onliner: https://www.frauenselbsthilfe.de/angebote/netzwerk-fsh-onliner.html
Falls du eine Übersicht benötigst welche Gelder in welcher Reihenfolge beantragt werden können, höre gerne in die Folge #4 "Krebs & Finanzen".
Wenn du gern mehr über meine Arbeit erfahren möchtest oder selbst gern ein Teil von "lebe selbstvoll" werden möchtest, findest du alle Infos auf www.fg-fotografie.com oder auf www.schönundstark.de.
Teile diese Folge gerne mit deinen Freunden und deinen Liebsten und hilf so dabei Frauen mit Krebs eine Stimme zu geben.
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,