Geschichtsnachhilfe | Podcast der Geschichte

#8: Klimaschutz und Pazifismus: Die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen


Listen Later

Bündnis 90/Die Grünen ist eine politische Partei in Deutschland. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist die Umweltpolitik. Leitgedanke „grüner Politik“ ist ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.

Die Grünen gründeten sich zu einer Zeit, in der es im Deutschen Bundestag nur drei Fraktionen gab. Zu einer Zeit, in der viele Menschen keine Lust mehr auf die Union, SPD und FDP hatten. Dies hat die Lücke für eine neue Bewegung eröffnet.

Ende der 1960er Jahre gehen überall in Deutschland Menschen auf die Straßen und demonstrieren. Ihnen schließen sich immer mehr Personengruppen an und es entsteht eine Außerparlamentarische Opposition, die von außen versucht, Einfluss auf die Politik zu üben. Sie erheben u. a. die Stimme gegen Umweltzerstörung.


Auf Instagram und TikTok bekommt ihr außerdem #30SekundenGeschichte kurz und knapp für unterwegs! ;)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geschichtsnachhilfe | Podcast der GeschichteBy Erol Senpai


More shows like Geschichtsnachhilfe | Podcast der Geschichte

View all
Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

63 Listeners