
Sign up to save your podcasts
Or


Revenue Records Uncut - Episode 8: Wie finde ich den richtigen Growth Advisor für mein Unternehmen
Gastgeber:
Beschreibung:
Willkommen zu einer neuen Episode von Revenue Records Uncut! In dieser Folge tauchen Patrick Müller und Mario Maier tief in die Welt der Advisors und Berater ein. Gemeinsam besprechen sie, wie du als CEO, Founder oder Führungskraft in SaaS- und Tech-Unternehmen den richtigen Advisor für dein Unternehmen findest. Die Auswahl ist riesig, und viele Unternehmer stehen vor der Herausforderung, die passende Unterstützung zu identifizieren. Deshalb beleuchten wir, auf welche Faktoren du achten solltest, um den perfekten Match zu finden.
Die 5 wichtigsten Key Learnings der Folge:
5 Key Learnings für die Zuhörer:
1. Richtiger Zeitpunkt für einen Advisor: Ein Advisor ist dann sinnvoll, wenn du mit vertretbarem Aufwand nicht mehr weiterkommst und anstehst. Gerade in spezifischen Wachstumsphasen, wie bei der Vorbereitung auf eine Finanzierungsrunde oder dem Aufbau einer Go-to-Market-Strategie, kann ein spezialisierter Advisor den entscheidenden Unterschied machen.
2. Wertesystem und Culture Fit: Die Werte deines Advisors müssen mit denen deines Unternehmens übereinstimmen. Nur wenn das Wertesystem passt, können nachhaltige und vertrauensvolle Zusammenarbeit und langfristiger Erfolg gelingen.
3. Realistische Erwartungen und Ehrlichkeit: Ein guter Advisor ist kein Ja-Sager. Er muss offen und ehrlich kommunizieren und auch unangenehme Wahrheiten aussprechen, selbst wenn das bedeutet, dass gewisse Teile deines aktuellen Ansatzes oder sogar deines Produkts nicht optimal sind.
4. Klar definierte Ziele und Strategie: Die Auswahl eines Advisors sollte nicht nur auf Umsatzmetriken basieren, sondern auch auf den spezifischen Bedürfnissen und Zielen deines Unternehmens. Es ist entscheidend, jemanden zu finden, der die passende Strategie für deine Unternehmensphase und -struktur hat.
5. Langfristige Partnerschaft statt Kurzzeitdenken: Die Zusammenarbeit mit einem Advisor sollte als langfristige Partnerschaft gesehen werden, die auf einer fundierten Analyse und einem gemeinsamen Verständnis basiert. Setze auf Advisor, die sich Zeit nehmen, deine Herausforderungen wirklich zu verstehen, und die bereit sind, mit dir die nötigen Anpassungen vorzunehmen, um dein Unternehmen erfolgreich voranzubringen.
Connect with us:
Feedback & Kontakt:
Wir freuen uns über euer Feedback! Hinterlasst uns gerne eine Podcast-Bewertung oder schreibt uns, wenn ihr Fragen oder Ideen zu einem bestimmten Thema habt
By Patrick Müller; Mario MaierRevenue Records Uncut - Episode 8: Wie finde ich den richtigen Growth Advisor für mein Unternehmen
Gastgeber:
Beschreibung:
Willkommen zu einer neuen Episode von Revenue Records Uncut! In dieser Folge tauchen Patrick Müller und Mario Maier tief in die Welt der Advisors und Berater ein. Gemeinsam besprechen sie, wie du als CEO, Founder oder Führungskraft in SaaS- und Tech-Unternehmen den richtigen Advisor für dein Unternehmen findest. Die Auswahl ist riesig, und viele Unternehmer stehen vor der Herausforderung, die passende Unterstützung zu identifizieren. Deshalb beleuchten wir, auf welche Faktoren du achten solltest, um den perfekten Match zu finden.
Die 5 wichtigsten Key Learnings der Folge:
5 Key Learnings für die Zuhörer:
1. Richtiger Zeitpunkt für einen Advisor: Ein Advisor ist dann sinnvoll, wenn du mit vertretbarem Aufwand nicht mehr weiterkommst und anstehst. Gerade in spezifischen Wachstumsphasen, wie bei der Vorbereitung auf eine Finanzierungsrunde oder dem Aufbau einer Go-to-Market-Strategie, kann ein spezialisierter Advisor den entscheidenden Unterschied machen.
2. Wertesystem und Culture Fit: Die Werte deines Advisors müssen mit denen deines Unternehmens übereinstimmen. Nur wenn das Wertesystem passt, können nachhaltige und vertrauensvolle Zusammenarbeit und langfristiger Erfolg gelingen.
3. Realistische Erwartungen und Ehrlichkeit: Ein guter Advisor ist kein Ja-Sager. Er muss offen und ehrlich kommunizieren und auch unangenehme Wahrheiten aussprechen, selbst wenn das bedeutet, dass gewisse Teile deines aktuellen Ansatzes oder sogar deines Produkts nicht optimal sind.
4. Klar definierte Ziele und Strategie: Die Auswahl eines Advisors sollte nicht nur auf Umsatzmetriken basieren, sondern auch auf den spezifischen Bedürfnissen und Zielen deines Unternehmens. Es ist entscheidend, jemanden zu finden, der die passende Strategie für deine Unternehmensphase und -struktur hat.
5. Langfristige Partnerschaft statt Kurzzeitdenken: Die Zusammenarbeit mit einem Advisor sollte als langfristige Partnerschaft gesehen werden, die auf einer fundierten Analyse und einem gemeinsamen Verständnis basiert. Setze auf Advisor, die sich Zeit nehmen, deine Herausforderungen wirklich zu verstehen, und die bereit sind, mit dir die nötigen Anpassungen vorzunehmen, um dein Unternehmen erfolgreich voranzubringen.
Connect with us:
Feedback & Kontakt:
Wir freuen uns über euer Feedback! Hinterlasst uns gerne eine Podcast-Bewertung oder schreibt uns, wenn ihr Fragen oder Ideen zu einem bestimmten Thema habt