
Sign up to save your podcasts
Or
Geboren 1993, studierte Anita Giovanna Rosati Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei KS Gabriele Fontana und KS Edith Lienbacher. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie 2015/16 als Mitglied des Thüringer Opernstudios, unter anderem am Deutschen Nationaltheater Weimar. Es folgten das Young Singers Project der Salzburger Festspiele (2017) und ihr Debüt am Theater an der Wien als Jemmy in Rossinis Wilhelm Tell (2018).
Für ihre Darstellung in Der Reigen bei den Bregenzer Festspielen wurde sie 2020 für den Österreichischen Musiktheaterpreis nominiert, ebenso 2022 für ihre Rolle in Pasquinis Idalma bei den Innsbrucker Festwochen.
Konzertauftritte führten sie in den Musikverein Wien, das Konzerthaus Wien und die Philharmonie Luxemburg. In der Spielzeit 2023/24 war sie Ensemblemitglied am Salzburger Landestheater – u. a. als Corinna in Rossinis Die Reise nach Reims und als Gretel in Humperdincks Hänsel und Gretel.
Anita Rosati ist Preisträgerin von Musica Juventutis, Stipendiatin der Anny Felbermayer Foundation und auf renommierten Bühnen und Festivals im In- und Ausland zu erleben.
Am Kulturschauplatz spricht sie mit uns über ihre ersten musikalischen Erfahrungen, ihre Rolle als „Fantasca“ in Johann Strauss’ erster Operette im Johann-Strauss-Jahr 2025 und vieles mehr.
📍 Hinweis: Das Gespräch wurde vor ihrem Debüt am Landestheater Linz aufgezeichnet.
Hosts: Laura Wurm & Ralph Volpert
Schnitt: Lea Turon
Intro/Intermezzo/Outro: Peter Joyce
Bleibe immer auf dem Neuesten Stand
Schalte Werbung in unserem Podcast
Du hast Fragen, Anregungen oder andere Wünsche?
Schreib uns an [email protected]
© Kulturschauplatz 2025
Geboren 1993, studierte Anita Giovanna Rosati Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei KS Gabriele Fontana und KS Edith Lienbacher. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie 2015/16 als Mitglied des Thüringer Opernstudios, unter anderem am Deutschen Nationaltheater Weimar. Es folgten das Young Singers Project der Salzburger Festspiele (2017) und ihr Debüt am Theater an der Wien als Jemmy in Rossinis Wilhelm Tell (2018).
Für ihre Darstellung in Der Reigen bei den Bregenzer Festspielen wurde sie 2020 für den Österreichischen Musiktheaterpreis nominiert, ebenso 2022 für ihre Rolle in Pasquinis Idalma bei den Innsbrucker Festwochen.
Konzertauftritte führten sie in den Musikverein Wien, das Konzerthaus Wien und die Philharmonie Luxemburg. In der Spielzeit 2023/24 war sie Ensemblemitglied am Salzburger Landestheater – u. a. als Corinna in Rossinis Die Reise nach Reims und als Gretel in Humperdincks Hänsel und Gretel.
Anita Rosati ist Preisträgerin von Musica Juventutis, Stipendiatin der Anny Felbermayer Foundation und auf renommierten Bühnen und Festivals im In- und Ausland zu erleben.
Am Kulturschauplatz spricht sie mit uns über ihre ersten musikalischen Erfahrungen, ihre Rolle als „Fantasca“ in Johann Strauss’ erster Operette im Johann-Strauss-Jahr 2025 und vieles mehr.
📍 Hinweis: Das Gespräch wurde vor ihrem Debüt am Landestheater Linz aufgezeichnet.
Hosts: Laura Wurm & Ralph Volpert
Schnitt: Lea Turon
Intro/Intermezzo/Outro: Peter Joyce
Bleibe immer auf dem Neuesten Stand
Schalte Werbung in unserem Podcast
Du hast Fragen, Anregungen oder andere Wünsche?
Schreib uns an [email protected]
© Kulturschauplatz 2025