#81 Wie bringt man eine der düstersten Opern des 20. Jahrhunderts ins digitale Zeitalter? In dieser Folge vom Kulturschauplatz sprechen wir mit Constanze Gepart und Johanna Würth vom Opernkollektiv Opera Seria, das Alban Bergs Wozzeck als Musiktheater-Serie für Instagram produziert.
Opera Seria wurde 2022 von den beiden Regisseurinnen gegründet, die selbst noch im Studium stehen. Ihr Ziel: Oper neu denken – digital, jung, experimentell. Der erste Akt von Wozzeck ist ihre erste Staffel, erzählt in fünf Folgen, von der Konzeption über Regie und Dreh bis zur musikalischen Fassung komplett eigenständig produziert.
Gemeinsam mit einem hochmotivierten Team junger Musiker:innen, Sänger:innen und Filmschaffender, das die gemeinsame Vision eint, machen sie Oper einem neuen Publikum zugänglich – mutig, konsequent und mit viel Hingabe.
Am Kulturschauplatz sprechen wir mit den beiden unter anderem über die Idee hinter dem Projekt, warum gerade Wozzeck für die erste Staffel gewählt wurde, welche Herausforderungen Ton und Bild in diesem Format mit sich bringen und wie ein künstlerisches Großprojekt auch ohne große finanzielle Mittel gelingen kann.
Bleibe immer auf dem Neuesten Stand
Schalte Werbung in unserem Podcast
Du hast Fragen, Anregungen oder andere Wünsche?
Schreib uns an [email protected]
© Kulturschauplatz 2025