
Sign up to save your podcasts
Or


Christian „Klaus“ Ippisch von der Galerie Traudes Kinder – die er gemeinsam mit Katharina Ippisch und Laura Schoditsch führt – spricht mit uns über Jugendstil, Wiener Secession und Bauhaus. Warum sind diese Möbel so zeitlos? Wie erkennt man Fälschungen? Und wie kann ein einziges Stück die Atmosphäre eines ganzen Raums verändern?
Wir werfen mit ihm einen Blick hinter die Kulissen des Galerie-Alltags, sprechen über seine Leidenschaft für Design und die besondere Geschichte von Traudes Kinder: Der Name geht auf die Mutter von Christian Klaus und Katharina zurück, denn schon seit Kindheitstagen sind die beiden mit Mobiliar dieser Epochen vertraut. Gemeinsam mit Laura wurde das Trio kürzlich mit dem Falstaff Living Award 2025/26 als Österreichs beliebtester Designshop ausgezeichnet.
Hinweis! In Rücksprache mit Christian möchten wir zwei inhaltliche Korrekturen anführen: Die Secession wurde bereits 1897 (und nicht wie angesprochen 1898) gegründet. Mart Stam entwickelte einen hinterbeinlosen Stuhl statt eines Tisches.
Hosts: Laura Wurm & Ralph Volpert
Schnitt: Lea Turon
Intro/Intermezzo/Outro: Peter Joyce
Bleibe immer auf dem Neuesten Stand
Schalte Werbung in unserem Podcast
Du hast Fragen, Anregungen oder andere Wünsche?
Schreib uns an [email protected]
© Kulturschauplatz 2025
By [email protected]Christian „Klaus“ Ippisch von der Galerie Traudes Kinder – die er gemeinsam mit Katharina Ippisch und Laura Schoditsch führt – spricht mit uns über Jugendstil, Wiener Secession und Bauhaus. Warum sind diese Möbel so zeitlos? Wie erkennt man Fälschungen? Und wie kann ein einziges Stück die Atmosphäre eines ganzen Raums verändern?
Wir werfen mit ihm einen Blick hinter die Kulissen des Galerie-Alltags, sprechen über seine Leidenschaft für Design und die besondere Geschichte von Traudes Kinder: Der Name geht auf die Mutter von Christian Klaus und Katharina zurück, denn schon seit Kindheitstagen sind die beiden mit Mobiliar dieser Epochen vertraut. Gemeinsam mit Laura wurde das Trio kürzlich mit dem Falstaff Living Award 2025/26 als Österreichs beliebtester Designshop ausgezeichnet.
Hinweis! In Rücksprache mit Christian möchten wir zwei inhaltliche Korrekturen anführen: Die Secession wurde bereits 1897 (und nicht wie angesprochen 1898) gegründet. Mart Stam entwickelte einen hinterbeinlosen Stuhl statt eines Tisches.
Hosts: Laura Wurm & Ralph Volpert
Schnitt: Lea Turon
Intro/Intermezzo/Outro: Peter Joyce
Bleibe immer auf dem Neuesten Stand
Schalte Werbung in unserem Podcast
Du hast Fragen, Anregungen oder andere Wünsche?
Schreib uns an [email protected]
© Kulturschauplatz 2025