Stimmung herstellen ist sein Lebenswerk
In dieser Folge spricht Sonja mit dem Tänzer, Choreografen und Künstler Felix Ruckert. Felix ist bekannt für seine Arbeit, die Tanz, Performance, Interaktion und oft auch Elemente aus BDSM und Sexualität verbindet. Er ist Gründer des IKSK (Institut für Kunst und Körperkultur) und der früheren Schwelle 7 in Berlin.Wir tauchen tief ein in Felix' Werdegang, von seinen Anfängen als Tänzer und Choreograf bis hin zur Integration von BDSM und intimer Interaktion in seine Kunst.
Themen dieser Folge:- Felix Ruckerts Weg von Tanz und Choreografie zu BDSM und Körperkunst.
- Die Entstehung interaktiver Performance-Formate wie "Hautnah" (1995) und die Reaktionen darauf.
- Die Untersuchung von Intimität, Körpersprache und Öffentlichkeit im Stück "Ring" (1999).
- BDSM als bewusste Inszenierung von Emotionen und die Arbeit mit "negativen" Gefühlen im Projekt "Secret Service".
- Die "Mechanik der Emotionen": Wie Raum, Zeit, Nähe und Komposition Gefühle erzeugen.
- Das Schaffen von sexpositiven Räumen (Creating Sex-Positive Spaces).
- Die Geschichte der Schwelle 7 und des IKSK in Berlin.
- Felix' aktuelle Projekte und Gedanken zu Zukunft, Natur, Diversität und Systemkritik.
- Die Beziehung zwischen BDSM und "normativer" Sexualität – Ist BDSM nur ein Teil oder vielleicht die umfassendere kreative Sexualität?
- Warum BDSM ein Entdeckungsfeld für alle sein kann, unabhängig von spezifischen Vorlieben für Schmerz oder Macht.
- Felix' aktueller Wunsch: Ein Ort auf dem Land für Seminare und experimentelle Gärten.
- Ein abschließender Appell für mehr Stille und Zuhören – sich selbst und anderen gegenüber.
Personen, Projekte und Orte:- Felix Ruckert
- IKSK Berlin (Institut für Kunst und Körperkultur)
- Schwelle 7
- Performance "Hautnah" (1995)
- Performance "Ring" (1999)
- Performance "Secret Service" (2002)
- Lecture "Creating Sex Positive Spaces"
- Death Fest Berlin (31.1.-2.2.2025)
- Happy End - Die Liebe im Postfeminismus - Jana Scherle (Thalia | Amazon)
Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧
[email protected]📸 Instagram: @mopoco_podcast
🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy
💡 Unterstütze uns:
- durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm
- mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01
- bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast
Credits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!
🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️
Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/