
Sign up to save your podcasts
Or


** Veränderungen annehmen: eine neue Perspektive auf Weiblichkeit - im Gespräch mit Verena **
Verena war Mitte 30, als sie mit einer schweren Bronchitis im Bett lag. Durch Zufall ertastete sie einen Knoten in ihrer Brust und wusste sofort: Das kann nichts Gutes bedeuten.
Da der Tumor hormonabhängig war, benötigte sie keine Chemotherapie und ließ sich brusterhaltend operieren.
In diesem Gespräch beschreibt Verena ganz eindrucksvoll, wie sie zu der Entscheidung gelangt ist sich die Brüste entfernen und nicht wieder aufbauen zu lassen. Wir sprechen über die Symbolik ihrer körperlichen Veränderungen und darüber, wie diese Erfahrungen ihr Verständnis von Weiblichkeit und Intimität verändert haben.
Nach einer Krebsdiagnose und natürlich auch nach Operationen benötigt der Körper Zeit, um zu genesen. Doch nicht nur der Körper trägt diese Veränderungen in sich, auch die Psyche benötigt Zeit, um geschehene Dinge verarbeiten zu können.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,
By Franziska Günther-Güldenpfennig** Veränderungen annehmen: eine neue Perspektive auf Weiblichkeit - im Gespräch mit Verena **
Verena war Mitte 30, als sie mit einer schweren Bronchitis im Bett lag. Durch Zufall ertastete sie einen Knoten in ihrer Brust und wusste sofort: Das kann nichts Gutes bedeuten.
Da der Tumor hormonabhängig war, benötigte sie keine Chemotherapie und ließ sich brusterhaltend operieren.
In diesem Gespräch beschreibt Verena ganz eindrucksvoll, wie sie zu der Entscheidung gelangt ist sich die Brüste entfernen und nicht wieder aufbauen zu lassen. Wir sprechen über die Symbolik ihrer körperlichen Veränderungen und darüber, wie diese Erfahrungen ihr Verständnis von Weiblichkeit und Intimität verändert haben.
Nach einer Krebsdiagnose und natürlich auch nach Operationen benötigt der Körper Zeit, um zu genesen. Doch nicht nur der Körper trägt diese Veränderungen in sich, auch die Psyche benötigt Zeit, um geschehene Dinge verarbeiten zu können.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,