Hast du schon mal eine neue Gewohnheit ausprobiert und dann
abgebrochen, weil du dachtest der Weg funktioniert nicht für dich? Dann kennst
du bestimmt die Schwierigkeit, dass es einen großen Unterschied gibt, zwischen
der Theorie und der praktischen Umsetzung. Das liegt daran, dass es oft einfach
ist sich für ein Ziel zu entscheiden, aber dann in der Umsetzung eben nicht
leicht ist. Was du da tun kannst und wie wir damit umgehen, erfährst du in
dieser Episode.
Konkret erfährst du:
Was der Unterschied ist zwischen einfach und leichtWas häufige Stolpersteine sindWarum uns das oft zurück wirft, wenn wir ein neues Vorhaben
umsetzen wollenWie du damit umgehen kannstPraxisnahe Beispiele, die dir zeigen, was du tun kannst
Wir haben uns auch schon häufiger Ziele vorgenommen und auf
halber Strecke dann alles in Frage gestellt. Die Folge war, dass wir dachten das
Vorhaben an sich sei das falsche. Allerdings konnten wir lernen, dass es meist
die Umsetzung war. Und ganz besonders die Dauer der Umsetzung. Denn wenn wir
uns für einen Weg entscheiden, dann braucht es einiges an Zeit, bis sich zeigt
ob es der richtige ist. Heute nutzen wir diese Technik, um Vorhaben die einfach
zu sein scheinen, auch dann umzusetzen, wenn es in der Praxis mal schwieriger
wird. Deswegen teilen wir mit dir hier unsere Erfahrungen und unsere Learning
mit dir! Damit auch du zukünftig einfache Entscheidungen, auch durch schwierige
Phasen hindurch umsetzen kannst!
Wir wünschen dir von Herzen viel Freude beim Anhören,
deine Sara und Esther
Link aus der Episode: Event „Entfessel
deine Stärke“
Alle Kontakt
Möglichkeiten findest du auf unserer Homepage www.blickwinkel-podcast.de
Oder schreib uns
gern eine Email an
[email protected]Intro Music:
"motivational"
by Scott Holmes
http://www.scottholmesmusic.com