
Sign up to save your podcasts
Or


Android 10 ist seit ein paar Wochen verfügbar, ich hatte, unmittelbar nach der Installation, schon mal meine ersten Eindrücke von Alpha zu Beta über Release für Euch zusammen gestellt. Nun bringt dieses neue Upgrade eine Menge Neuerungen mit, die natürlich als der Nabel der Welt beworben werden - stellt sich nur die Frage: Hat es das wirklich gebraucht? Und was davon ist in der Praxis wirklich so gut, wie Google es sich am Reißbrett ausgedacht hat?
Die größte Crux mit Android ist gleichzeitig der größte Vorteil: die Offenheit. Es gibt nicht nur einen stillen Hersteller, der Technik, Software und Entwicklung in quasi einer Person vereinbart. Nein, Android ist ein offenes System, und jeder der Ahnung und Lust hat, kann ein Gerät entwickeln und Android darauf installieren und es in den Vertrieb geben.
Und hier ist der ganz große und leider immer noch unvermeidliche Nachteile: Android ist also ein Sammelsurium von Treibern und Hardware-Spezifikationen, bevor oben drauf das System und dann die Nutzerschnittstelle folgt. Was ich damit sagen möchte: leider ist es aktuell nur für Googles eigene Pixels und eine Reihe von Nokias verfügbar, bei dem Rest basteln und testen die Hersteller noch, ob ihr unnötiger aber konkurrenzloser eigener Aufsatz und die diversen eigenen Apps das vertragen, bevor sie auch auf Samsung und LG, Huawei und wasweißich das Update freigeben.
Und für alle von Euch, die es auf einem Telefon installiert haben, auf dem es schon läuft oder noch darauf waren, stelle ich mal die von Google als Top-Funktionen herausgestellten Funktionen auf den Praxis-Prüfstand!
Die Liste ist, auch wenn ich sie nummeriere, kein Ranking! Ich habe in dieser Reihenfolge die Funktionen entdeckt und gebe sie Euch so weiter. Entscheidend ist bei jedem Feature mein Abschlusskommentar. Also, da wären...:
Es gibt noch weitere Änderungen, ein bisschen künstliche Intelligenz und Powermanagement hier, Jugendschutz und grafische sowie schrifttechnische Updates da. Android10 klappert an einigen Ecken noch ganz gewaltig, ist nicht durchgehend komplett durchdacht, aber immerhin ein stabiles Upgrade, mit dem man einfach gut, mit einigen Workarounds, je nach Einstellung z.B. der Menübuttons, arbeiten kann.
Seit Veröffentlichung zählen wir schon zwei weitere Updates, für Fehlerbereinigung und Sicherheit - immerhin ist hier Google noch in der Mache, also bleibt zu hoffen, dass auch die letzten Fehler nicht erst mit Android11 ausgebessert werden.
Also nun, hier meine Werte zu Android10 nach ein paar Wochen und noch ein paar tieferen Spielereien:
Juhuuuu: Nicht überall, aber größtenteils den Brick-of-Death in den Griff bekommen. Wohl auch mit dem vorletzten Update einige weitere Fehler bereinigt und aus der Welt geschaffen, zumindest hört und liest man auf Social Media nichts mehr. Aber auch in meiner Wahrnehmung nun ein fast fertigen und dafür auch stabiles Android.
Buuuuh: Schade nur, dass die Verbreitung wohl wieder Monde dauern wird. Bis es auch der letzte aktuelle Androide haben wird, könnte Android11 schon wieder ein paar Monte verteilt worden sein. Hier muss, auch beim Hardware-seitigen Wildwuchs, dass identische Geräte intern unterschiedliche Micros, Chips und Speicherchips nutzen, Google endlich durchgreifen und mehr Standards setzen! Dann würde das, trotz dem heute als fast alleinigen Schuldigen ausgemachten, "Herstelleraufsatz" auch endlich flüssig und schnell klappen!
Clou: Man sieht sich rasch satt, aber das neue Startbild und auch die neue klarere Schrift und die schärferen Grafiken bei den Apps und auf dem Startbildschirm sind geil. Was die Navigation durch Menüs und Apps geht, muss Google dringend nachbessern und sich weniger an gerade den schlechtesten ios-Funktionen orientieren - und hier wieder was flüssigen, was durch ähnliche "Gesten" fehlerhaft ausgeführt werden kann, vermeiden. Flüssig und schnell, das sollte im Mittelpunkt stehen. Von ein paar Ungereimtheiten und sinnlosen Kleinigkeiten abgesehen, aber ein gutes Upgrade für aktuelle Telefone! Wenn es verfügbar ist, gerne installieren.
Und bei Euch so? Liest hier eine Horde ios-ler mit und findet das ganz schön langweilig und uninteressant? Oder hast Du Dein Huawei oder Samsung in der Hand und testest immer mal, ob das Update schon für Dich da ist. Oder ist Dir der neue Schnickschnack nicht geheuer? Oder nutzt Du es auch schon ab der ersten Sekunde - so oder so, ich freue mich auf Dein Feedback hierzu und Deine Meinung zu Android 9, 10 oder was für 11 so alles auf Deinem Wunschzettel steht... immer her damit: email, Kommentar, Sprachnachricht! Na denn...
By Steve SchutzbierAndroid 10 ist seit ein paar Wochen verfügbar, ich hatte, unmittelbar nach der Installation, schon mal meine ersten Eindrücke von Alpha zu Beta über Release für Euch zusammen gestellt. Nun bringt dieses neue Upgrade eine Menge Neuerungen mit, die natürlich als der Nabel der Welt beworben werden - stellt sich nur die Frage: Hat es das wirklich gebraucht? Und was davon ist in der Praxis wirklich so gut, wie Google es sich am Reißbrett ausgedacht hat?
Die größte Crux mit Android ist gleichzeitig der größte Vorteil: die Offenheit. Es gibt nicht nur einen stillen Hersteller, der Technik, Software und Entwicklung in quasi einer Person vereinbart. Nein, Android ist ein offenes System, und jeder der Ahnung und Lust hat, kann ein Gerät entwickeln und Android darauf installieren und es in den Vertrieb geben.
Und hier ist der ganz große und leider immer noch unvermeidliche Nachteile: Android ist also ein Sammelsurium von Treibern und Hardware-Spezifikationen, bevor oben drauf das System und dann die Nutzerschnittstelle folgt. Was ich damit sagen möchte: leider ist es aktuell nur für Googles eigene Pixels und eine Reihe von Nokias verfügbar, bei dem Rest basteln und testen die Hersteller noch, ob ihr unnötiger aber konkurrenzloser eigener Aufsatz und die diversen eigenen Apps das vertragen, bevor sie auch auf Samsung und LG, Huawei und wasweißich das Update freigeben.
Und für alle von Euch, die es auf einem Telefon installiert haben, auf dem es schon läuft oder noch darauf waren, stelle ich mal die von Google als Top-Funktionen herausgestellten Funktionen auf den Praxis-Prüfstand!
Die Liste ist, auch wenn ich sie nummeriere, kein Ranking! Ich habe in dieser Reihenfolge die Funktionen entdeckt und gebe sie Euch so weiter. Entscheidend ist bei jedem Feature mein Abschlusskommentar. Also, da wären...:
Es gibt noch weitere Änderungen, ein bisschen künstliche Intelligenz und Powermanagement hier, Jugendschutz und grafische sowie schrifttechnische Updates da. Android10 klappert an einigen Ecken noch ganz gewaltig, ist nicht durchgehend komplett durchdacht, aber immerhin ein stabiles Upgrade, mit dem man einfach gut, mit einigen Workarounds, je nach Einstellung z.B. der Menübuttons, arbeiten kann.
Seit Veröffentlichung zählen wir schon zwei weitere Updates, für Fehlerbereinigung und Sicherheit - immerhin ist hier Google noch in der Mache, also bleibt zu hoffen, dass auch die letzten Fehler nicht erst mit Android11 ausgebessert werden.
Also nun, hier meine Werte zu Android10 nach ein paar Wochen und noch ein paar tieferen Spielereien:
Juhuuuu: Nicht überall, aber größtenteils den Brick-of-Death in den Griff bekommen. Wohl auch mit dem vorletzten Update einige weitere Fehler bereinigt und aus der Welt geschaffen, zumindest hört und liest man auf Social Media nichts mehr. Aber auch in meiner Wahrnehmung nun ein fast fertigen und dafür auch stabiles Android.
Buuuuh: Schade nur, dass die Verbreitung wohl wieder Monde dauern wird. Bis es auch der letzte aktuelle Androide haben wird, könnte Android11 schon wieder ein paar Monte verteilt worden sein. Hier muss, auch beim Hardware-seitigen Wildwuchs, dass identische Geräte intern unterschiedliche Micros, Chips und Speicherchips nutzen, Google endlich durchgreifen und mehr Standards setzen! Dann würde das, trotz dem heute als fast alleinigen Schuldigen ausgemachten, "Herstelleraufsatz" auch endlich flüssig und schnell klappen!
Clou: Man sieht sich rasch satt, aber das neue Startbild und auch die neue klarere Schrift und die schärferen Grafiken bei den Apps und auf dem Startbildschirm sind geil. Was die Navigation durch Menüs und Apps geht, muss Google dringend nachbessern und sich weniger an gerade den schlechtesten ios-Funktionen orientieren - und hier wieder was flüssigen, was durch ähnliche "Gesten" fehlerhaft ausgeführt werden kann, vermeiden. Flüssig und schnell, das sollte im Mittelpunkt stehen. Von ein paar Ungereimtheiten und sinnlosen Kleinigkeiten abgesehen, aber ein gutes Upgrade für aktuelle Telefone! Wenn es verfügbar ist, gerne installieren.
Und bei Euch so? Liest hier eine Horde ios-ler mit und findet das ganz schön langweilig und uninteressant? Oder hast Du Dein Huawei oder Samsung in der Hand und testest immer mal, ob das Update schon für Dich da ist. Oder ist Dir der neue Schnickschnack nicht geheuer? Oder nutzt Du es auch schon ab der ersten Sekunde - so oder so, ich freue mich auf Dein Feedback hierzu und Deine Meinung zu Android 9, 10 oder was für 11 so alles auf Deinem Wunschzettel steht... immer her damit: email, Kommentar, Sprachnachricht! Na denn...

9 Listeners

0 Listeners