Warum jeder Schluck zu viel sein kann
Ein Sektchen geht doch! Komm, nur einen Schluck. Es gibt neue Studien, die belegen, dass der so genannte "moderate" Alkoholkonsum während der Schwangerschaft vor allem von Akademikerinnen toleriert wird. Und verharmlost wird. Leider stimmt das nicht. Das fetale Alkohlsyndrom (FAS) führt dazu, dass Kinder erhebliche Entwicklungsstörungen haben und auch verhaltensauffällig sind. Ihr ganzes Leben lang. Der eine Schluck zu viel ist ein großes Risiko, dass man ganz leicht vermeiden kann, wenn man sich an eine simple Regel hält: Zero Toleranz. Bei Alkohol. Und beim Rauchen. Wer schon mal eine Raucher-Plazenta gesehen hat, die stark an eine graue Raucherlunge erinnert, der sieht, dass auch die Inhaltsstoffe von Zigaretten ihre bleibenden Spuren hinterlassen. Ich spreche in dieser Podcastfolge mit Ärztin Andrea Mais von der ÄGGF (Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V.) Sie erklärt. wie man Frauen helfen kann, auf Alkohol und Zigaretten während der Schwangerschaft zu verzichten, welche Apps dabei helfen können und welche bleibenden Schäden es für das eigene Kind haben kann, wenn Schwangere rauchen und Alkohol trinken.