Service Sells

#9 Wie du deine Knowledge Base mit KI optimieren kannst


Listen Later

**Takeaways

**

  • Knowledge Bases sind entscheidend für den Kundenservice.
  • Eine zentrale Wissensdatenbank verhindert Inkonsistenzen.
  • Self-Service kann das Ticketaufkommen erheblich reduzieren.
  • Regelmäßige Überprüfung der Inhalte ist notwendig.
  • Die Integration von KI-Tools kann die Effizienz steigern.
  • Feedback-Mechanismen helfen, die Qualität der Inhalte zu sichern.
  • Eine semantische Suche verbessert die Auffindbarkeit von Informationen.
  • Mehrsprachigkeit stellt eine Herausforderung dar.
  • Ein klarer Redaktionsprozess ist unerlässlich.
  • KPIs sind wichtig, um die Effektivität der Knowledge Base zu messen.
  • Chapters

    00:00 Einführung in Wissensdatenbanken

    04:14 Die Bedeutung von Knowledge Bases im Kundenservice
    07:30 Herausforderungen beim Aufbau einer Knowledge Base
    10:19 Optimierung der Inhalte und Struktur
    13:30 Integration von KI in Wissensdatenbanken
    23:09 Die Bedeutung einer aktuellen Knowledge Base
    24:22 Optimale Tool-Integration im E-Commerce
    27:51 KPIs zur Bewertung der Knowledge Base
    31:47 Prozesse zur Optimierung der Knowledge Base
    32:30 Tipps zur Verbesserung der Knowledge Base
    37:44 KI-Optimierung der Knowledge Base
    39:27 Rollen- und Rechte-Management in der Knowledge Base
    41:41 Schulung und Enabling des Support-Teams
    42:33 Knowledge Base als aktives Verkaufsinstrument

    Nützliche Tools

    • Knowledge Base: Helpjuice, Confluence, MS Loop, Notion
    • Helpdesk: GREYHOUND, Zendesk, Freshdesk
    • Mehrsprachigkeit: Lokalise, Weglot
    • Suche: Algolia, Levu
    • Feedback & Analytics: Hotjar, Clarity, Piwik Pro
    • Folgt Jakob auf LinkedIn:

      https://www.linkedin.com/in/jakob-hubloher

      Folgt Maxi auf LinkedIn:

      https://www.linkedin.com/in/maxbork/

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Service SellsBy melibo - The Customer Service Automation Firm