Entwicklung ohne Ende

92-"Kultursensible Psychotherapie"Transkulturelle Prägungen, marginalisierte Verhältnisse, individualisitische und kollektivistische Perspektiven mit Dipl.-Psych. Paul Spychalski-Gosch


Listen Later

Was ist eigentlich interkulturelle Kompetenz?


Warum ist diese Kompetenz in dem Bereich der Psychotherapie so bedeutend? Wo stößt unsere individualistisch geprägte Psychotherapie an ihre Grenzen und wie könnten wir diese kultursensibel erweitern, um z.B. kollektivistisch geprägte Menschen angemessen zu begleiten? Können Psychotherapeut*innen im Therapierahmen marginalisierte Verhältnisse ihrer Patient*innen besser berücksichtigen? Was können Patient*innen tun, um ihren Therapeut*innen eine angemessene Behandlung zu ermöglichen?


In dieser Folge ist der liebe Dipl.-Psych. Paul Spychalski-Gosch zu Gast und gemeinsam sprechen wir über die im Titel genannten Themen, die hier aufgelisteten Fragen so vieles mehr:

unterschiedliche Lebensrealitäten, psychische Belastungen durch schwere Lebensverhältnisse, Armut, Migration, Angst, Schuld, Scham, Therapie, die Ausbildung zum Therapeuten, Familiensysteme etc.


Viel Spaß!


Guck doch gerne hier bei mir vorbei:

https://www.instagram.com/gulkizschumburg/

https://www.freudefuellefreiheit.com


Pauls Instagramprofil und Website findest du hier:

https://www.instagram.com/gedankenausmblog/

https://www.gedankenausmblog.de/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAackSVLKkkNRio3BYtSZrYcxvr8nbRu552zYPC5WWXLkgr35xl4QJMyiJznt-w_aem_CdqtQZ90M_rC1q1cDKE7uQ


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Entwicklung ohne EndeBy Gülkiz Schumburg