Feuerschmied

9/2 Was Besonderes Teil 2 - Königliches Priestertum oder Priesterliches Königtum?


Listen Later

Was Besonderes Teil 2 - Königliches Priestertum oder Priesterliches Königtum?
Heute hört ihr Teil 2 einer kleinen Serie mit der Überschrift "Was Besonderes". Die ursprünglichen Audios sind gegen Ende der Coronazeit aufgenommen worden. Es war keine einfache Zeit. Es war eine Zeit, wo es, besonders wenn man wenn man auf der Seite Kritiker der staatlichen Maßnahmen stand, dringend geboten war, sich mit Gleichgesinnten zusammen zu tun. Es ging darum fest zu bleiben, Charakter- und Glaubensstärke zu entwickeln, dem ganzen Druck, der medialen Hetze nicht nachzugeben. Man musste einfach sehen, dass man nicht verrückt wurde, sich sein Selbstgefühl nicht beschädigen ließ.
Nachdem ich eine Weile in einer Online-Gebetsgruppe von "Gottes Haus" unter der Leitung Martin Barons diente und dort auch gut, was insbesondere den geistlichen Kampf anging, ausgebildet und trainiert wurde, gründete ich einen Telegram-Kanal welcher der gegenseitigen Stärkung im Glauben an Jeshua/ Jesus dienen sollte.
Hier ist der Link dazu:
https://t.me/Feuerschmied
Genau für diesen Hörerkreis waren diese Audios ursprünglich bestimmt.Diese Serie wurde zunächst unter der Überschrift "Was wir sind und wozu wir berufen sind" gestartet. Ich habe sie jetzt mit "Was Besonderes " überschrieben. Dieser 2. Teil trägt den Untertitel"Königliches Priestertum oderPriesterliches Königtum?"
Die allem zugrunde liegende Bibelstelle:„Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, das königliche Priestertum, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, daß ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht; die ihr einst nicht ein Volk wart, nun aber Gottes Volk seid, und einst nicht in Gnaden wart, nun aber in Gnaden seid.“
Es geht um ein königliches Priestertum im Gegensatz zu einem rein fiktiven priesterlichen Königtum. Es handelt sich nicht um ein armseliges oder gar weinseliges Priestertum. Hier denken wir an die Söhne des Priester Eli. Siehe 1.Samuel 2, 12 ff. Die Söhne Elis haben ihr Amt missbraucht in dem sie sich selbst bereicherten und mit den mit dem Tempeldienst betrauten Frauen herumhurten. Ein königliches Priestertum, das ist etwas anderes. Es ist ein Priestertum in Vollmacht!
Weiter geht es um das Herrschen mitten im Leben mit Christus gemäß Römer 5,17. Wobei es keinesfalls um ein herrsüchtiges Agieren dabei geht.
Auch der Frage, was wir heute für Opfer darbringen, in der Rolle als Priester, soll nachgegangen werden. Es geht nicht um den Beruf eines Priesters oder Pfarrers oder Pastors dabei, sondern um die Berufung aller Christen zum königlichen Priestertum. Was sind geistliche Opfer? Es sind zum Beispiel Lobpreisopfer und auch Dankopfer. Ganz wichtig!
Ich erinnere mich an die Wendezeit. Die Mauer zwischen den beiden deutschen Staaten fiel. Das war schon was Besonderes. Grund zur Dankbarkeit! Dann relativ kurz nach der Maueröffnung gab es in Berlin eine große Konferenz in Westberlin.Das war die 3 G -Konferenz. Nein, mit Corona und den sogenannten 3- G-Regeln hatte das nichts zu tun. 3xG . Das stand für Glaube, Gebet, Gemeindebau....
Musikquelle:Sag uns etwas Gutes- Segensliedhttps://t.me/zur_Gottesehre/6125
Bildquelle:PusteblumeHiaufe

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FeuerschmiedBy Feuerschmied