
Sign up to save your podcasts
Or


Ich will ein Webinar halten – aber Zoom macht dicht. Ich schicke den falschen Link raus. Ich schließe meinen Kurs einen Tag zu früh. Und weißt du was? All das ist passiert. Fehler passieren.
In dieser Folge rede ich mit dir genau darüber: über Fehler. Über Pannen. Über die Dinge, die uns das Leben – und den Alltag als Selbstständige – manchmal so richtig schwer machen. Und über den Umgang damit.
Ich nehme dich mit zurück in meine Kindheit. In eine Zeit, in der Fehler nicht okay waren. Wo ein Fleck im Bild oder ein schiefer Ton auf der Querflöte schon gereicht hat, um das Gefühl zu bekommen: Ich bin nicht gut genug.
Und heute? Heute weiß ich: Diese alten Glaubenssätze begleiten uns oft viel länger, als wir denken. Sie tauchen auf, wenn Technik streikt. Wenn was schiefläuft. Wenn wir was versauen – und innerlich sofort dieses alte Programm losgeht: „Du darfst keine Fehler machen.“
Ich teile mit dir, was bei mir hilft. Wie ich gelernt habe, liebevoller mit mir zu sein. Warum ich heute lieber fege, wenn die Vase kaputtgeht, statt zu schimpfen. Und warum es so wichtig ist, genau das auch in unser Business zu übertragen.
Diese Folge ist für dich, wenn du manchmal das Gefühl hast, alles falsch zu machen. Wenn du dir selbst im Weg stehst, weil du es zu gut machen willst. Wenn du spürst: Da ist noch dieses alte Muster – aber ich will da raus.
By Juliane ElsnerIch will ein Webinar halten – aber Zoom macht dicht. Ich schicke den falschen Link raus. Ich schließe meinen Kurs einen Tag zu früh. Und weißt du was? All das ist passiert. Fehler passieren.
In dieser Folge rede ich mit dir genau darüber: über Fehler. Über Pannen. Über die Dinge, die uns das Leben – und den Alltag als Selbstständige – manchmal so richtig schwer machen. Und über den Umgang damit.
Ich nehme dich mit zurück in meine Kindheit. In eine Zeit, in der Fehler nicht okay waren. Wo ein Fleck im Bild oder ein schiefer Ton auf der Querflöte schon gereicht hat, um das Gefühl zu bekommen: Ich bin nicht gut genug.
Und heute? Heute weiß ich: Diese alten Glaubenssätze begleiten uns oft viel länger, als wir denken. Sie tauchen auf, wenn Technik streikt. Wenn was schiefläuft. Wenn wir was versauen – und innerlich sofort dieses alte Programm losgeht: „Du darfst keine Fehler machen.“
Ich teile mit dir, was bei mir hilft. Wie ich gelernt habe, liebevoller mit mir zu sein. Warum ich heute lieber fege, wenn die Vase kaputtgeht, statt zu schimpfen. Und warum es so wichtig ist, genau das auch in unser Business zu übertragen.
Diese Folge ist für dich, wenn du manchmal das Gefühl hast, alles falsch zu machen. Wenn du dir selbst im Weg stehst, weil du es zu gut machen willst. Wenn du spürst: Da ist noch dieses alte Muster – aber ich will da raus.