
Sign up to save your podcasts
Or


** Adenokarzinom am Gebärmutterhals - im Gespräch mit Maren **
Maren war Mitte 30, als sie im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung die Information erhielt, dass ihr PAP Abstrich auffällig und der HPV Test positiv war.
Maren war fassungslos, denn sie hatte bisher keinerlei Beschwerden gehabt.
In dieser Folge sprechen wir über die Diagnose Gebärmutterhalskrebs und darüber, was diese Worte in Maren ausgelöst haben.
Maren teilt ihre Erfahrungen bezüglich der psychologischen Unterstützung nach ihrer HPV-Diagnose und auch die Herausforderungen, die sie dabei erlebt hat. Sie spricht über die Schwierigkeiten, die richtigen Therapeuten zu finden, und die Bedeutung offener Kommunikation über ihre Erkrankung.
Heute weiß sie, dass sich das eigene Leben ändert, auch und gerade wenn die Therapie beendet und sie krebsfrei ist.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,
By Franziska Günther-Güldenpfennig** Adenokarzinom am Gebärmutterhals - im Gespräch mit Maren **
Maren war Mitte 30, als sie im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung die Information erhielt, dass ihr PAP Abstrich auffällig und der HPV Test positiv war.
Maren war fassungslos, denn sie hatte bisher keinerlei Beschwerden gehabt.
In dieser Folge sprechen wir über die Diagnose Gebärmutterhalskrebs und darüber, was diese Worte in Maren ausgelöst haben.
Maren teilt ihre Erfahrungen bezüglich der psychologischen Unterstützung nach ihrer HPV-Diagnose und auch die Herausforderungen, die sie dabei erlebt hat. Sie spricht über die Schwierigkeiten, die richtigen Therapeuten zu finden, und die Bedeutung offener Kommunikation über ihre Erkrankung.
Heute weiß sie, dass sich das eigene Leben ändert, auch und gerade wenn die Therapie beendet und sie krebsfrei ist.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,