Mono, Poly & Co.

#95 - Grenzüberschreitung: drei Phänomene aus der Praxis


Listen Later

Sonja spricht über Formen von Grenzüberschreitungen: Absprachenbruch, körperliche Übergriffe und ignorierte Redestopps und liefert konkrete Strategien für dich.
In dieser Praxisfolge beleuchtet Sonja drei häufige Formen von Grenzüberschreitungen aus ihrer Arbeit als Paarberaterin: Absprachenbruch, körperliche Übergriffe (inklusive dem Phänomen der "wandernden Hand") und ignorierte Redestopps. Du erfährst konkrete Strategien, wie du mit solchen Situationen umgehen und dich selbst schützen kannst.
⚠️ Hinweis: Diese Folge behandelt körperliche und emotionale Grenzüberschreitungen. Falls du selbst Erfahrungen damit gemacht hast, sorge gut für dich und höre nur zu, wenn es dir gut geht.

📌 Themen dieser Folge:
  • Was ist eine Grenzüberschreitung? Die drei grundlegenden Schritte bei jeder Grenzüberschreitung
  • 1. Absprachenbruch als Grenzüberschreitung: Warum Vertrauensbrüche so schmerzhaft sind und wie du damit umgehen kannst
  • 2. Körperliche Übergriffe und die "wandernde Hand": Das Phänomen des wiederholten Nachfragens trotz klarem "Nein" und gesellschaftliche Sozialisierungseinflüsse
  • 3. Ignorierter Redestopp: Wenn Reden zur Grenzüberschreitung wird und das Vermeider-Verfolger-Phänomen
🎧 Passende MoPoCo-Folgen:
  • Folge 44: Safe Word – Schutz für beide Seiten in schwierigen Gesprächen
  • Folge 53: Sexualität – Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen
  • Folge 72: Don't Ask, Don't Tell – Wie viel willst du über andere Menschen wissen?
  • Folge 77: Absprachen – Grundlagen für klare Vereinbarungen
🔗 Links & Ressourcen zur Folge:
  • Geliebte auf Zeit Podcast: Folge zu sexuellen Übergriffen – „Grab 'em by the pussy" – Übergriffigkeit: Erfahrungsberichte von Frauen
  • Wheel of Consent (Betty Martin): Videos / deutsches PDF / 3-Minuten-Spiel

💝 Sonjas Botschaft: "Egal auf welcher Seite du stehst – sei gönnerhaft mit dir. Grenzüberschreitungen zu verarbeiten dauert. Sei auch lieb zu deinem Gegenüber – vielleicht möchte die Person es richtig machen, kann es aber in dem Moment nicht."
Achte auf deine Grenzen und vergiss nicht: Jede Person darf fühlen, was sie fühlt, und hat gute Gründe für alles, was sie tut.
Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?
Kontakt zu uns:📧 [email protected]📸 Instagram: @mopoco_podcast
🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy
🌐 Webseite: https://mopoco-podcast.de
💡 Unterstütze uns:
  • durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm
  • mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01
  • bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast
Credits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!

🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️

Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Mono, Poly & Co.By Sonja Jüngling