
Sign up to save your podcasts
Or
In Folge 98 unseres Podcasts 90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App setzen wir unsere beliebte Reihe zu den besten Sidekicks der 90er fort – diesmal mit einem Fokus auf die Sitcom-Welt.
Nachdem wir in der ersten Episode bereits die ikonischen Sidekicks aus den Disney-Zeichentrickfilmen gefeiert haben, geht es nun um die TV-Figuren, die zwar nicht im Mittelpunkt standen, aber ohne die unsere liebsten Serien nicht dieselben gewesen wären.
Wilson aus „Hör mal, wer da hämmert“ – Der weise Nachbar mit dem versteckten Gesicht
Wer in den 90ern regelmäßig eingeschaltet hat, kennt ihn: Wilson, der philosophische Nachbar von Tim Taylor. Immer mit einem guten Rat zur Stelle – und doch nie ganz zu sehen.
In der Folge sprechen wir darüber, warum Wilson mehr war als ein Running Gag und wie seine ruhige, reflektierte Art einen wunderbaren Gegenpol zu Tims überdrehter Männlichkeits-Maschinerie bildete. Wilson war der Fels in der Brandung – mit Sichtschutzzaun.
Spence aus „King of Queens“ – Der etwas andere NerdSpence Olchin ist einer dieser Sidekicks, die man einfach ins Herz schließen muss – ob er nun seine Sci-Fi-Liebe auslebt oder unbeholfen in Dougs Chaos mitgeraten wird. Spence bringt eine sympathische Schrulligkeit in die Serie, die zwischen Heimsitzen und Pizza bestellen immer für einen Lacher gut ist.
In der Folge analysieren wir, warum Spence trotz Nebenrolle so präsent bleibt – und was ihn als Figur so besonders macht.
Carlton Banks aus „Der Prinz von Bel-Air“ – Der tanzende Cousin mit Stil
Last but not least: Carlton. Mit seinen Poloshirts, seinem Tanzstil und seinem Sinn für Ordnung ist er das genaue Gegenteil von Will – und genau deshalb so genial.
Ob in Konflikten mit Will oder in seinen eigenen (oft herrlich peinlichen) Momenten: Carlton ist mehr als ein Klischee – er ist ein Paradebeispiel dafür, wie Sidekicks selbst zum Kult werden können.
(00:00) Was ist ein Sidekick?
(05:47) Wilson aus „Hör mal, wer da hämmert“
(18:11) Spence aus „King of Queens“
(30:22) Carlton Banks aus „Der Prinz von Bel-Air“
(39:44) Quiz
In Folge 98 unseres Podcasts 90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App setzen wir unsere beliebte Reihe zu den besten Sidekicks der 90er fort – diesmal mit einem Fokus auf die Sitcom-Welt.
Nachdem wir in der ersten Episode bereits die ikonischen Sidekicks aus den Disney-Zeichentrickfilmen gefeiert haben, geht es nun um die TV-Figuren, die zwar nicht im Mittelpunkt standen, aber ohne die unsere liebsten Serien nicht dieselben gewesen wären.
Wilson aus „Hör mal, wer da hämmert“ – Der weise Nachbar mit dem versteckten Gesicht
Wer in den 90ern regelmäßig eingeschaltet hat, kennt ihn: Wilson, der philosophische Nachbar von Tim Taylor. Immer mit einem guten Rat zur Stelle – und doch nie ganz zu sehen.
In der Folge sprechen wir darüber, warum Wilson mehr war als ein Running Gag und wie seine ruhige, reflektierte Art einen wunderbaren Gegenpol zu Tims überdrehter Männlichkeits-Maschinerie bildete. Wilson war der Fels in der Brandung – mit Sichtschutzzaun.
Spence aus „King of Queens“ – Der etwas andere NerdSpence Olchin ist einer dieser Sidekicks, die man einfach ins Herz schließen muss – ob er nun seine Sci-Fi-Liebe auslebt oder unbeholfen in Dougs Chaos mitgeraten wird. Spence bringt eine sympathische Schrulligkeit in die Serie, die zwischen Heimsitzen und Pizza bestellen immer für einen Lacher gut ist.
In der Folge analysieren wir, warum Spence trotz Nebenrolle so präsent bleibt – und was ihn als Figur so besonders macht.
Carlton Banks aus „Der Prinz von Bel-Air“ – Der tanzende Cousin mit Stil
Last but not least: Carlton. Mit seinen Poloshirts, seinem Tanzstil und seinem Sinn für Ordnung ist er das genaue Gegenteil von Will – und genau deshalb so genial.
Ob in Konflikten mit Will oder in seinen eigenen (oft herrlich peinlichen) Momenten: Carlton ist mehr als ein Klischee – er ist ein Paradebeispiel dafür, wie Sidekicks selbst zum Kult werden können.
(00:00) Was ist ein Sidekick?
(05:47) Wilson aus „Hör mal, wer da hämmert“
(18:11) Spence aus „King of Queens“
(30:22) Carlton Banks aus „Der Prinz von Bel-Air“
(39:44) Quiz
6 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
9 Listeners
83 Listeners