
Sign up to save your podcasts
Or


Brotdose
Silke findet, dass lecker und kreativ bestückte Brotdosen Liebe sind. Da steckt all die mütterliche Fürsorge drin, die für das Kind auch in der Schule präsent ist, wenn die Mama eigentlich nicht da ist. Sie hat das als Kind vermisst und holt das als erwachsene Frau für sich nach. Auch Natalie erinnert sich, wie wichtig für sie als Kind die Sandwiches waren, die ihre Mutter ihr zubereitet hat. Spannend, wie man über den Begriff „Brotdose“ über elterliche Fürsorge und Liebe hin zu kostenlosem Essen in der Schule und der kreativen Gestaltung von Kinderzimmern kommt. Hattest du früher eine liebevoll zubereitete Stullenbox?
Peniaphobie
P. ist die Angst vor Armut. Diese Phobie nimmt zu, vor allem bei jungen Leuten. Was ist in dem Kontext Armut? Influencer*innen posen mit Reichtum, Marken und Beauty, was für viele junge Menschen erstrebenswert scheint und gleichzeitig unerreichbar. Da hat sich eine Wertesystem scheinbar verschoben. Es wird über Dating-Formate, Get-ready-with-me- und Roomtour-Videos im Internet geredet in Bezug auf Reichtum und Angst vor Armut. Haben wir noch einen realistischen Blick auf Materialismus? Natalie empfiehlt dazu komödiantisch:
https://www.instagram.com/celestebarber/
Beide erzählen ihre persönlichen Erfahrungen damit, kein Geld zu haben und wie man damit umgeht. Außerdem fragen sie sich: Wie sehr wird Armut gesellschaftlich verachtet?
Herbst
Silke freut sich, dass endlich Herbst ist. Sie hat festgestellt, dass sie ein Herbsttyp ist. Wollpullis, Strickjacken, Serien gucken, stricken. Auch Natalie liebt den Herbst. Allein wegen der Farben im Laub. Der Sommer ist vorbei, die Luft aber oft noch warm. Welcher Jahreszeitentyp bist du?
Mail: [email protected]
By Natalie & SilkeBrotdose
Silke findet, dass lecker und kreativ bestückte Brotdosen Liebe sind. Da steckt all die mütterliche Fürsorge drin, die für das Kind auch in der Schule präsent ist, wenn die Mama eigentlich nicht da ist. Sie hat das als Kind vermisst und holt das als erwachsene Frau für sich nach. Auch Natalie erinnert sich, wie wichtig für sie als Kind die Sandwiches waren, die ihre Mutter ihr zubereitet hat. Spannend, wie man über den Begriff „Brotdose“ über elterliche Fürsorge und Liebe hin zu kostenlosem Essen in der Schule und der kreativen Gestaltung von Kinderzimmern kommt. Hattest du früher eine liebevoll zubereitete Stullenbox?
Peniaphobie
P. ist die Angst vor Armut. Diese Phobie nimmt zu, vor allem bei jungen Leuten. Was ist in dem Kontext Armut? Influencer*innen posen mit Reichtum, Marken und Beauty, was für viele junge Menschen erstrebenswert scheint und gleichzeitig unerreichbar. Da hat sich eine Wertesystem scheinbar verschoben. Es wird über Dating-Formate, Get-ready-with-me- und Roomtour-Videos im Internet geredet in Bezug auf Reichtum und Angst vor Armut. Haben wir noch einen realistischen Blick auf Materialismus? Natalie empfiehlt dazu komödiantisch:
https://www.instagram.com/celestebarber/
Beide erzählen ihre persönlichen Erfahrungen damit, kein Geld zu haben und wie man damit umgeht. Außerdem fragen sie sich: Wie sehr wird Armut gesellschaftlich verachtet?
Herbst
Silke freut sich, dass endlich Herbst ist. Sie hat festgestellt, dass sie ein Herbsttyp ist. Wollpullis, Strickjacken, Serien gucken, stricken. Auch Natalie liebt den Herbst. Allein wegen der Farben im Laub. Der Sommer ist vorbei, die Luft aber oft noch warm. Welcher Jahreszeitentyp bist du?
Mail: [email protected]