Two Women One Table
Feiern wir uns selbst oft genug und welche Meilensteine feiern wir? Natalie erzählt aus ihrem Alltag als Mutter. Wie überfordert sie teilweise ist, und dass sie immer denkt sie macht alles falsch. Dann stellt sie fest, dass sie sehr viel richtig macht und sich selbst dafür auch feiern sollte.
Es entsteht ein herzliches Gespräch über gegenseitigen Respekt. Über die verschiedenen Tätigkeiten und Lebensentwürfe. Warum gerade wir Frauen uns selbst mehr feiern und nicht so viel zweifeln sollten.
Natalie und Silke reden noch über das Thema Geburtstag. Dass sie beide diesen Tag nicht gerne feiern, und erklären auch warum.
Wie feierst du deinen Geburtstag?
Welches Bild hast du als erstes im Kopf, wenn du an Karussell denkst? Silke und Natalie denken an Kirmes. Nostalgische Jahrmärkte, Kettenkarussells, leckere Düfte, wilde Musik.
Silke findet, heute ist Jahrmarkt so krawallig. Die Fahrgeschäfte werden immer heftiger. Ein Kettenkarussell macht ein bisschen Bauchkribbeln, Fahrgeschäfte wie z.B. der Fallturm machen Todesangst.
Natalie ist früher gerne mit schnellen Fahrgeschäften gefahren. Heute wird ihr auf der Schaukel auf dem Spielplatz schlecht. Man verändert sich.
Wie stehst du zum Thema Geisterbahn? Bist du schreckhaft? Natalie fragt: Wozu ist Geisterbahn gut? Ist das notwendig?
Wir reden über die Dungeons. Kennt ihr die? Silke erzählt, wie sie dort mal eine Panikattacke bekam.
Natalie erzählt, dass sie bei der Arbeit jetzt über die Nutzung von KI geschult wird. Sie findet KI hat sich so in unser Leben geschlichen und sie findet das gefährlich. Silke stellt klar, dass KI keine Enzyklopädie ist, sondern man Quellen braucht woher diese Informationen kommen. Die Gefahr, dass alle persönlichen Daten abgefischt werden, dass man schauen muss, wer die Programmierer der KI sind und welchen Zweck Firmen verfolgen, sollte man im Auge haben. Dass Frauen und Kinder mit Deepfakes gemobbt und sabotiert werden können oder Fakenews in Umlauf gebracht, ist auch ein großes Problem. Achtet auf eure Daten.
Bluesky: @aaaxx.bsky.social
Instagram: @aaaxx2women1table
Threads: aaaxx2women1table
Impressum: Lokalrundfunk Lübeck e.V. c/o aaaxx Postfach 1150 23501 Lübeck