AAA XX

AAA XX Folge 46 - Priorität I Gaslighting I Feierabend


Listen Later

Two Women One Table

Priorität

Natalie sagt, seit sie Mutter ist, haben sich ihre Prioritäten komplett verschoben. Sie hat so wenig Kapazitäten, dass Belanglosigkeiten schnell enttarnt werden. Silke findet, wenn man sowieso viel zu tun hat, erzeugt der Satz „Setze Prioritäten!“ nur noch mehr Druck. Die beiden Frauen tauschen sich über den Mere-Urgency-Effekt aus. Was ist das? Folge dem Link:

https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/softskills/zeitmanagement/aufgaben-priorisieren/
Natalies Weisheit des Tages: Je weniger Zeit wir haben, desto klarer sind unsere Prioritäten.

Gaslighting

Silke sagt, seit sie sich mit dem Begriff Gaslighting beschäftigt, findet sie das überall. Z. B. in der Politik und wie wir beeinflusst werden sollen. Der Begriff kommt aus dem Film „Gaslight“, in dem eine Frau verrückt gemacht werden soll. Natalie meint, Menschen wollen die Konsequenzen für ihr Handeln nicht mehr tragen und benutzen dann Gaslighting, um dem Gegenüber für eigene Fehler die Schuld zu geben. Weiter reden die beiden Frauen darüber, dass wir uns auch selbst gaslighten und unsere Kinder. Sie sind sich sicher, Gaslighting hat viel mit Selbstunsicherheit zu tun.

Feierabend

Natalie erzählt, dass es in GB den Begriff „Feierabend“ nicht gibt. Sie erklärt die Herkunft des englischen Wortes „daddledoo“. Silke kam bei dem Begriff auf den deutschen Schlager „Feierabend“ von Peter Alexander. Dieser Text „seiner Zeit“ wird angeregt diskutiert. Vor allem die Frage: Haben Mütter jemals Feierabend? Dazu hat Natalie viel zu sagen!

Bluesky: @aaaxx.bsky.social
Instagram: @aaaxx2women1table
Threads: aaaxx2women1table
Impressum: Lokalrundfunk Lübeck e.V. c/o aaaxx Postfach 1150 23501 Lübeck

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

AAA XXBy Natalie & Silke