Liebe Kirchengängerinnen und Kirchengänger, und alle dazwischen und außerhalb, herzlich willkommen in der letzten Reihe, dem Podcast rund um Kirche und Gottesdienst. Wir sind Sarah und Manuel. Sarah ist Theologin, Jugendpastorin und ausgebildete Religionslehrerin. Manuel ist ebenfalls Theologe, Pastor und immer im wissenschaftlichen Kontext unterwegs.
In unserer allerersten Folge „Abgeschafft“ geht es um die Frage: Warum sollte man überhaupt noch in den Gottesdienst gehen? Kann man den Gottesdienst am Sonntag nicht auch abschaffen? Ist er überhaupt noch zeitgemäß und gibt es nicht mittlerweile modernere Formate?
Darauf werfen wir einen Blick – aus der letzten Reihe.
Kapitel
(00:00:00) - Intro
(00:00:17) - Begrüßung - Kapitel 1
(00:01:36) - Beobachtungen aus der letzten Reihe - Kapitel 2
(00:07:02) - Werden die Kirchen immer leerer? - Kapitel 3
(00:11:45) - Sollte man den Gottesdienst am Sonntag abschaffen? - Kapitel 4
(00:17:23) - Gibt es eine Alternative? - Kapitel 5
(00:20:02) - Gründe für den Sonntag (traditionell vs. traditional) - Kapitel 6
(00:22:51) - Das Kühlschrankprinzip - Kapitel 7
(00:27:50) - Die Liebe für den Gottesdienst wiedergewinnen - Kapitel 8
(00:32:25) - Outro
(00:34:14) - Fail der Woche
Quellen
https://www.zeit.de/2024/21/kirche-gottesdienst-abschaffen-sonntag-religion
https://exfonte.org/index.php/exf/article/view/9116/9417
https://www.jstor.org/stable/24237507
Martin NICOL, Thema mit Variationen. Neue Gottesdienste und liturgische Tradition, in: LuK 7/1 (2016) 95–105.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wie-james-daunt-die-kette-barnes-noble-retten-will-a-df3be2e3-b434-48da-9f31-f1dfc9fb931c
Mitwirkende
Manuel Gräßlin – Inhalt Sarah Gräßlin – Inhalt Johannes Heine – ProduktionLukas Heising – Produktion Julia Pfeifer – ProjektkoordinationPhilipp Kruse – Projektleitung
Musik
Podcast Intro von BestSound
HipHop Reggae Party von Bonsai_Sound