Liebe Kirchengängerinnen und Kirchengänger, und alle dazwischen und außerhalb, herzlich willkommen in der letzten Reihe, dem Podcast rund um Kirche und Gottesdienst. Wir sind Sarah und Manuel. Sarah ist Theologin, Jugendpastorin und ausgebildete Religionslehrerin. Manuel ist ebenfalls Theologe, Pastor und immer im wissenschaftlichen Kontext unterwegs.
Â
Glauben eigentlich alle Kirchen immer noch dasselbe? Oder sind die unterschiedlichen Bausteine des Gottesdienstes mittlerweile so unterschiedlich, dass man schon meinen könnte, sie glauben alle etwas anderes? Hast du dich schonmal in einem Gottesdienst völlig fremd oder vor den Kopf gestoßen gefühlt?
Wir schauen uns das mal aus der letzten Reihe an đź‘€
Kapitel
(00:00:00) - Intro
(00:00:29) - Beobachtungen aus der letzten Reihe - Kapitel 1
(00:03:55) - In welcher Kirche sitzen wir am liebsten? - Kapitel 2
(00:05:48) - Wo geht das durch? - Kapitel 3
(00:09:21) - Glauben wir eigentlich alle noch dasselbe? - Kapitel 4
(00:13:38) - Wenn Formen formen - Kapitel 5
(00:15:41) - Wie ändert Säkularisierung die Kirche? - Kapitel 6
(00:22:12) - Chancen der Unterschiedlichkeit - Kapitel 7
(00:24:08) - Outro
(00:24:44) - Fail der Woche
Quellen
Tomáš HalĂk: Der Nachmittag des Christentums. Eine Zeitansage (aus dem Tschechischen ĂĽbersetzt von MarkĂ©ta Barth, unter Mitarbeit von Udo Richter), Freiburg/Basel/Wien 2022. Â
Philipp Bartholomä/Stefan Schweyer: Gemeinde mit Mission. Damit Menschen von heute leidenschaftlich Christus nachfolgen. Grundlagen und praktische Impulse, Gießen 2023.
Musik
Podcast Intro von BestSound
Upbeat Funy Beat von puremusic
HipHop Reggae Party von Bonsai_Sound