Thema der Folge:
Abnehmen ist mehr als „weniger essen“. Ich erkläre, wie die Abnehmspritze wirkt und spreche über die wahren Hintergründe von Übergewicht: Hormone, Hunger, Sättigung – und die Rolle unseres Gehirns.
Du erfährst, was hinter dem Phänomen „Food Noise“ steckt, wie du lernst, wieder auf deinen Körper zu hören und wie du ohne Spritze ein gesundes Sättigungsgefühl zurückgewinnen kannst.
Inhalte der Folge:
✔️ Was ist Ozempic – und wie wirkt es wirklich?
✔️ Warum Übergewicht kein Zeichen von Faulheit ist
✔️ Wie Sättigung, Blutzucker und Hormone zusammenspielen
✔️ Was „Food Noise“ bedeutet – und wie du diesen Lärm leiser stellen kannst
✔️ Warum Abnehmen nicht immer Disziplin, sondern Biologie ist
✔️ Wie du Ozempic-ähnliche Effekte auch ohne Spritze erreichen kannst
✔️ Praktische Tipps, um Sättigung & Heißhunger zu regulieren
Wichtige Tipps aus der Folge:
🔹 Sättigung statt Disziplin:
Abnehmen gelingt nicht, weil man sich mehr „zusammenreißt“, sondern weil dein Körper rechtzeitig satt wird. Wenn dein Sättigungssignal funktioniert, hörst du automatisch früher auf zu essen – ohne den ständigen Kampf gegen dich selbst. Dafür braucht dein Körper regelmäßig Energie, ausreichend Eiweiß und eine stabile Blutzuckerregulation. Sobald du ihn dabei unterstützt, verschwindet das Gefühl von „ständig kontrollieren zu müssen“ ganz von allein.
🔹 Stabiler Blutzucker = weniger Heißhunger:
Einer der wichtigsten Schlüssel, um Heißhunger zu vermeiden, ist ein gleichmäßiger Blutzuckerspiegel. Starte den Tag mit einem eiweißreichen Frühstück (z. B. Skyr mit Nüssen und Obst oder mit Eiern, Gemüse und Vollkornbrot) und kombiniere Kohlenhydrate immer mit Protein. So steigt dein Blutzucker langsamer an und fällt nicht so abrupt ab, das hält dich satt und reduziert das Verlangen nach Süßem oder Snacks zwischendurch deutlich.
🔹 Eiweiß ist dein Verbündeter:
Eiweiß sättigt, schützt deine Muskeln und sorgt dafür, dass dein Stoffwechsel aktiv bleibt. Eine Handtellergröße Eiweiß pro Mahlzeit – etwa durch Fisch, Eier, Joghurt, Hülsenfrüchte oder Tofu – verlangsamt, ähnlich wie die Abnehmspritze, die Magenentleerung. Dadurch hat dein Körper mehr Zeit, Sättigung zu registrieren, und du isst automatisch weniger, ohne dich eingeschränkt zu fühlen.
🔹 Achte auf dein Essverhalten – nicht nur auf Kalorien:
Wenn du ständig an Essen denkst („Food Noise“), kann das ein Hinweis auf einen Mangel sein. Zu wenig Kalorien, zu strenge Diäten oder einseitige Ernährung können diesen “inneren Lärm“ auslösen. Der Körper meldet sich, weil ihm Energie oder Nährstoffe fehlen – nicht, weil du „schwach“ bist. Sieh diese Signale als wertvolle Hinweise und ignoriere sie nicht einfach.
🔹 Langsames Abnehmen schützt Muskeln und Stoffwechsel:
Schnelle Diäten oder radikale Maßnahmen führen oft zu einem Muskelabbau. Achte deshalb auf ausreichend Eiweiß und regelmäßige Bewegung, besonders Krafttraining. Das hilft dir, deine Muskelmasse stabil zu halten und den Jo-Jo-Effekt zu vermeiden. Nachhaltig abnehmen bedeutet: weniger Stress für den Körper und langfristig mehr Energie.
🔹 Mehr Mitgefühl statt Urteile:
Übergewicht hat viele Ursachen – Hormone, Schlaf, Stress, Ernährung, Psyche. Es ist kein Zeichen von Faulheit oder mangelnder Disziplin. Jeder Körper reagiert unterschiedlich und manchmal braucht es Unterstützung, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Sei verständnisvoll mit dir selbst und sieh Abnehmen nicht als Kampf, sondern als Weg zu einem gesünderen, stabileren Körpergefühl.
Links zur Folge:
Hier kommst du zu meinem erfolgreichen Abnehmprogramm Faustformel 3 S Hol dir Inspiration für gesunde, alltagstaugliche Rezepte – von Frühstück, Snack bis Abendessen, ausgewogen, lecker & schnell zubereitet – in der Foodplan App Den Artikel “Ist es ok dick zu sein?” findest du hierLink zum Faustformel-PosterFragen oder Feedback?
Schreib mir! Ich freue mich auf deine Nachrichten: