Detox ist nach wie vor ein großes Thema – von Saftkuren über Fasten bis hin zu speziellen Entgiftungsprogrammen. Doch ist das wirklich notwendig? Muss unser Körper aktiv entgiftet werden, oder erledigt er das von selbst? Wo speichern sich Schadstoffe und können wir sie gezielt loswerden? Erfahre, welche Rolle Leber, Nieren und Darm dabei spielen – und wie du mit der richtigen Ernährung deine natürliche Entgiftung unterstützen kannst.
Muss unser Körper aktiv entgiftet werden – oder macht er das von allein?Welche Organe sind für die Entgiftung zuständig?Wo speichern wir Schadstoffe – und wie werden wir sie wieder los?Warum Saft- und Fastenkuren keine gute Detox-Strategie sind Wie eine ausgewogene Ernährung den Körper optimal unterstütztDer Zusammenhang zwischen Detox und AbnehmenWie kannst du deinen Körper optimal unterstützen, ohne teure Detox-Produkte zu nutzen?Wichtige Tipps aus der Folge
✔ **Der Körper entgiftet ständig von selbst **– Leber, Nieren und Darm arbeiten rund um die Uhr daran, Schadstoffe auszuscheiden. Eine spezielle Detox-Kur ist daher nicht notwendig.
✔ Wichtige Nährstoffe für die Leber – Die Leber ist unser Hauptentgiftungsorgan und benötigt bestimmte Vitamine und Mineralstoffe, um optimal zu arbeiten. Besonders wichtig sind Vitamine wie B2, B3, B6, B12, Folsäure, A, C, E aber auch Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Mangan, Molybdän, Zink, Selen und Antioxidantien wie Beta-Carotin.
✔ Eiweiß ist entscheidend für die Entgiftungsprozesse – Für die Leberentgiftung braucht der Körper ausreichend Proteine. Hochwertige Eiweißquellen sind z. B. Eier, Fisch, Hülsenfrüchte, mageres Fleisch, Milchprodukte und Nüsse.
✔ Ballaststoffe sind essentiell für die Schadstoffausscheidung – Sie binden Schadstoffe im Darm und verhindern, dass diese erneut aufgenommen werden. Reichlich Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen sollten daher täglich auf dem Speiseplan stehen.
✔ Gesunde Fette unterstützen die Gallenblase – Die Gallenblase spielt eine wichtige Rolle bei der Entgiftung, da sie Schadstoffe über die Galle in den Darm leitet. Damit sie sich regelmäßig entleert, ist es wichtig, zu jeder Mahlzeit ausreichend gesundes Fett (z. B. Nüsse, Olivenöl, Avocado) zu sich zu nehmen.
✔ Saft- und Fastenkuren sind keine gute Detox-Strategie – Sie enthalten oft zu wenig Eiweiß, Ballaststoffe oder gesunde Fette, sodass die Entgiftungsprozesse eher behindert als unterstützt werden.
✔ Schadstoffaufnahme reduzieren – Schadstoffe aus der Umwelt lassen sich nicht komplett vermeiden, aber du kannst deine Belastung reduzieren, indem du Bio-Produkte bevorzugst, Obst und Gemüse gründlich wäschst und auf schädliche Zusatzstoffe in Kosmetika und Verpackungen achtest.
✔ **Unterstütze deinen Körper mit diesen Lebensmitteln **– Bestimmte Lebensmittel enthalten wertvolle Nährstoffe, die die Entgiftung aktiv fördern. Baue sie regelmäßig in deine Ernährung ein:
⇨Eiweiß: Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, mageres Fleisch, Milchprodukte
⇨Kohlgemüse: Brokkoli, Blumenkohl, Weißkohl, Rosenkohl
⇨Schwefelhaltige Lebensmittel: Eier, Knoblauch, Zwiebeln
⇨Zitrusfrüchte: Zitronen, Orangen, Grapefruit für Vitamin C
⇨Beeren & Trauben: Reich an Antioxidantien
⇨Kräuter & Gewürze: Rosmarin, Koriander, Curcuma – unterstützen die Leber
⇨Grünes Blattgemüse: Besonders Löwenzahn, Spinat, Rucola
⇨Gesunde Fette: Walnüsse, Leinsamen, Oliven
⇨Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen, Sojaprodukte für Eiweiß & Ballaststoffe
⇨Spargel: Unterstützt die Entgiftungsprozesse
Hier findest du die Folgen zum Thema Eiweiß:
⇨https://open.spotify.com/episode/6gD0btaKyDsBhBgd6aN5XS
⇨https://open.spotify.com/episode/6Cm2ZXw486jBwvg9AFqDMB
Hier kommst du zu meinem Programm, mit dem du auch Zugriff auf die erwähnten Detox-Speisepläne hast: Faustformel 3 S - in 3 Schritten zum Wunschgewicht
Schreib mir! Ich freue mich auf deine Nachrichten: