einfach. besser. essen.

Cholesterin verstehen & senken: Was wirklich hilft


Listen Later

Thema der Folge:

Cholesterin normalisieren – wie du mit der richtigen Ernährung aktiv dazu beitragen kannst, deine Blutfettwerte zu verbessern, um damit Herz, Gefäße und deine allgemeine Gesundheit langfristig zu schützen. Ja, erhöhte Cholesterinwerte gelten als wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, doch zum Glück lässt sich hier mit ein paar gezielten Veränderungen im Alltag viel erreichen.
In dieser Folge erfährst du, wie Cholesterin im Körper funktioniert, ob die Balance zwischen LDL und HDL wichtig ist und mit welchen praktischen Ernährungstipps du deine Werte positiv beeinflussen kannst.

Inhalte der Folge

-Was ist Cholesterin eigentlich – und warum braucht unser Körper es sogar?

-HDL, LDL, Triglyceride, Lipoprotein (a) – was bedeuten diese Werte?

-Warum „zu viel Zucker“ schlecht für die Blutfettwerte ist

-Wie du dein Cholesterin ganz praktisch über die Ernährung beeinflussen kannst

-Warum es nicht um Verzicht geht, sondern ums Ergänzen

-Wie Stress, Rauchen & Alkohol deinen Cholesterinspiegel beeinflussen

-Familiengeschichte & Genetik – welchen Effekt haben sie auf die Blutfettwerte?

Wichtige Tipps aus der Folge

🔹 Setz auf mehr vom Guten: Statt ständig zu überlegen, was du alles weglassen musst, richte deinen Fokus auf das, was du mehr brauchst: mehr Ballaststoffe, mehr Hülsenfrüchte, mehr gesunde Fette. So verdrängst du ganz automatisch das, was deinem Cholesterinspiegel nicht gut tut.
🔹 Hülsenfrüchte statt Wurstbrot: Linsen, Bohnen, Kichererbsen & Co. sind kleine Nährstoffwunder. Sie liefern hochwertiges Eiweiß, sättigen gut und senken erwiesenermaßen das LDL-Cholesterin.
Faustregel: Wenn du 7–14 Hauptmahlzeiten pro Woche mit Fleisch planst, iss stattdessen bei der Hälfte davon Hülsenfrüchte als Eiweißquelle.
🔹 Haferflocken als Cholesterin-Killer: Schon 3 g lösliche Ballaststoffe pro Tag – z. B. aus Haferflocken – können deinen Cholesterinspiegel messbar senken. Ob als Porridge, im Joghurt oder als Bratling – Hafer passt in fast jedes Gericht.
🔹 Zucker? So wenig wie möglich! Vor allem zugesetzter Zucker (in Fruchtjoghurts, Müsli, Getränken…) fördert die Bildung von LDL und Triglyceriden. Die WHO empfiehlt maximal 25 g pro Tag – das sind etwa 5 Teelöffel. Weniger ist mehr.
🔹 Vollkorn statt Weißmehl: Brot, Nudeln, Reis – ersetze die helle Variante durch Vollkornprodukte. Warum? Weil sie mehr Ballaststoffe enthalten, langsamer verstoffwechselt werden und so helfen, Blutzucker- und Fettwerte stabil zu halten.
🔹 Rauchstopp lohnt sich doppelt: Rauchen senkt nicht nur das "gute" HDL, sondern fördert auch Ablagerungen in den Gefäßen. Wer rauchfrei lebt, schützt sein Herz auf allen Ebenen.
🔹 Pflanzliche Öle bewusst einsetzen: Tausche Butter, Schmalz & Co. gegen Oliven-, Raps- oder Leinöl. Diese Öle liefern gesunde Fettsäuren, die das LDL senken und gleichzeitig dein gutes HDL unterstützen.
🔹 Milchprodukte? Kein Problem! Joghurt, Topfen oder sogar fetter Käse – laut Studien gelten sie in Bezug auf Blutfette meist neutral oder sogar eher begünstigend. Du darfst sie also guten Gewissens genießen – in Maßen, versteht sich.
🔹 Gib deiner Leber eine Pause: Alkohol belastet die Leber und kann die Cholesterinwerte verschlechtern. Selbst mäßiger Konsum hat einen messbaren Einfluss. Eine alkoholfreie Woche lohnt sich – dein Blutbild wird’s dir danken.
🔹 Stress senken, Werte verbessern: Chronischer Stress erhöht die Produktion von Cholesterin, denn Stresshormone wie Cortisol entstehen aus genau diesem Stoff. Pausen, Bewegung, gutes Schlafmanagement und eine bewusste Ernährung helfen, den Körper zu entlasten.
🔹 Vitamin D im Blick behalten: Ein echter Mangel steht in Verbindung mit erhöhtem Cholesterin. Gerade in unseren Breiten haben viele zu niedrige Werte. Ein einfacher Bluttest bringt Klarheit.
🔹 Verarbeitete Fleischprodukte? Eher selten: Wurst, Speck & Schinken schneiden bei den Blutfetten deutlich schlechter ab als frisches, mageres Fleisch. Tipp: Lieber einmal mehr selbst kochen als zur Aufschnittpackung greifen.

Links zur Folge:

  • Hier kommst du zu meinem Abnehmprogramm: Faustformel 3 S - in 3 Schritten zum Wunschgewicht
  • Hol dir Inspiration für leckere und ausgewogene Rezepte in unserer Foodplan App
  • Fragen oder Feedback?

    Schreib mir! Ich freue mich auf deine Nachrichten:

    Viel Spaß beim Zuhören!

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    einfach. besser. essen.By Sasha Walleczek