Warum schaffen es einige Marken, ihre Creatives so auf den Punkt zu bringen, dass sie nicht nur Verkäufe steigern, sondern auch echte Verbindungen zur Zielgruppe schaffen? Der Schlüssel liegt in einem klar strukturierten und datenbasierten Creative-Prozess.
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Tim Lamprecht, Gründer der Paid-Social-Agentur Dschungel. Er gibt uns Einblicke in seinen Ansatz, Ad-Creatives zu entwickeln, die nachhaltig performen. Von Research und Ideation bis hin zu Testing und Iteration erklärt Tim, wie er für Kunden von kleinen Startups bis hin zu großen Marken erfolgreich Kampagnen umsetzt.
Außerdem beleuchten wir, warum organische Inhalte oft der perfekte Ausgangspunkt für Ads sind, wie sich datenbasierte Entscheidungen auf den Erfolg auswirken und welche Tools und Formate in der Zukunft entscheidend sein werden.
-Mehr zu DatAds-
DatAds ist die Lösung für Creative Strategists und Performance Marketer, die tiefere Einblicke in ihre Creatives erhalten möchten.
Führende Performance-Marketing-Agenturen und E-Commerce-Brands setzen DatAds ein, um wertvolle Insights aus ihren Creative-Tests zu gewinnen und somit deutlich mehr Winning Creatives zu entwickeln.
Zu unseren zufriedenen Kunden zählen Agenturen und Marken wie Beilmann Marketing, LeGer by Lena Gercke, Purelei, More Money More Love, Pummys, Performance Pixel, TurnVertical und viele mehr.
► https://www.datads.io/
Time Stemps:
00:00 - Intro zu Tim
09:51 - Der kreative Prozess im Performance Marketing
16:17 - Ideation und Umsetzung von Marketingstrategien
19:36 - Strategische Ansätze im Marketing
22:24- Optimierung von Content-Strategien
25:43 - Creative Process und Ressourcenmanagement
29:47 - Briefing und Zusammenarbeit im Team
35:27 - Testing und Scaling-Strategien im Paid-Media
41:08 - Auswertung und Metriken von Ads
43:30 - Best Perfomer und Iterationen von Ads
49:32 - Naming Convention und Creative Process
54:13 - Zukunftstrends Paid Media