Das spielende Klassenzimmer

Adaptieren, skalieren, differenzieren - Spiele als Lernhelfer einsetzen


Listen Later

Shownotes

Datum der Aufnahme: 08.09.2024

Online seit: 20.10.2024

00:00:00 Intro & Begrüßung

00:02:00 Aktuelles

Spielboxcast Vol. 008: Von der e-Pidemie zur e-Mission https://spielboxcast.podigee.io/8-new-episode

Shipp, Sarah (2024): Thematic Integration in Board Game Design. CRC Press https://www.routledge.com/Thematic-Integration-in-Board-Game-Design/Shipp/p/book/9781032584058

Magazin Schule & Spiel http://www.schule-und-spiel.de/das-magazin/

Offenes Online-Treffen organisiert von Dina Beneken, am Samstag 16.11., ab 9 Uhr https://lernraeume-beneken.online/schule-und-spiel-onlinetreffen/

Magazin Kenniscentrum Spel #3, digitale dt. Version unter https://digital-spielend-lernen.de/

00:13:25 Individuelle Förderung mit Spielen – Interview mit Dr. Dina Beneken

Homepage https://lernraeume-beneken.online/

Spieleliste https://lernraeume-beneken.online/spieleliste/

YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@DinaBeneken

00:51:26 Spiele im 1:1-Coaching – Lernen am Modell durch Niveau-Skalierung – “Selbstdifferenzierung” in Spielen – Mehr moderne Lernspiele & GBL in der Lehrer*innenbildung

Links zu Initiativen

https://politikkultur.de/inland/brettspielend-demokratiefaehig-werden

https://www.spiel-essen.de/de/aktuelles?view=article&id=159&catid=8

https://www.spieleautorenzunft.de/unsere-ziele.html

01:07:31 Frage zum Thema: Differenzierung mit, durch und in Spielen – wir suchen weitere Beispiele von euch? Teilt mit uns eure besten Erfahrungen und Tipps!

01:08:23 Ein Blick in die Spiele- und Methodenkiste

Flip Your Vocabulary: Ein Flip’n’Write-Spiel, bei dem der Wortschatz zu unterschiedlichen Themenfeldern aktiviert wird, frei zugänglich unter https://digital-spielend-lernen.de/games

Día de los Muertos – Playmobil-Figur im Unterricht https://www.playmobil.com/es-mx/dia-de-los-muertos/71652.html

Día de los Muertos-Umzug in James Bond: Spectre, 2015 (Ausschnitt vom Anfang des Films) https://www.youtube.com/watch?v=xUR8Iy6aXcs

01:18:29 Deckel drauf?!, Verabschiedung & Outro

Feedback & Kontakt
Wenn ihr Fragen, Ergänzungen oder Themenvorschläge für zukünftige Folgen habt, freuen wir uns sehr, wenn ihr uns diese schickt. Per E-Mail unter: [email protected] Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf der Homepage unter https://das-spielende-klassenzimmer.de  

Über das spielende Klassenzimmer

Das spielende Klassenzimmer ist ein Podcast über Spielen und Lernen. Wir unterhalten uns darüber, was Spiele und Lernen ausmacht – und was beides miteinander verbindet! Unter anderem erkunden wir, wie sich Spiele zum Lernen einsetzen lassen und wie spielerische Formate den Schulunterricht bereichern können. Dabei betrachten wir nicht nur Prinzipien aus der Didaktik und dem Game Design, sondern vor allem auch alltagstaugliche Praxisbeispiele und Methoden für den Unterricht. Erwähnte Spiele, Methoden und Links findet ihr in den Shownotes der jeweiligen Folge. 

Intro/Outro
Das spielende Klassenzimmer, by Daniel Behnke (das-spielende-klassenzimmer.de / digital-spielend-lernen.de), CC BY-SA 4.0

Logo
Das spielende Klassenzimmer, by Daniel Behnke (das-spielende-klassenzimmer.de / digital-spielend-lernen.de), CC BY-SA 4.0

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Das spielende KlassenzimmerBy Daniel Behnke / Daniel Bernsen