Deutsch Denken: Learn German Easy

Adenauer Teil 2


Listen Later

"Ich habe in allen wichtigen Fällen,
vorher mich der Zustimmung versichert, entweder des Parteivorstandes
oder der Bundestagsfraktion oder auch des Bundestages."
Konrad Adenauer wurde von
den Nazis gefangen. Er sollte in ein Konzentrationslager gebracht und
getötet werden, doch er bekam unerwartete Hilfe. Ein Kommunist mit
dem Namen Eugen Zander, der für neue Sträflinge im
Konzentrationslager zuständig war, ließ Adenauer in ein Krankenhaus
bringen. Zander kannte ihn nämlich noch als Bürgermeister und
schätzte ihn sehr. „Jemanden schätzen“ heißt, Respekt und
Anerkennung für eine Person haben.
Adenauer konnte aus dem
Krankenhaus fliehen und flüchtete in einen Wald. Er wurde danach
zwar wieder von den Nazis gefasst und verhaftet, entging aber auch
dieses Mal dem Konzentrationslager. Der Grund dafür war sein Sohn,
der vor Gericht zog und seine Freilassung erzielte.
Nach dem 2. Weltkrieg war
Konrad Adenauer noch einmal Oberbürgermeister von Köln, musste sein
Amt aber nach nur 5 Monaten schon wieder abgeben. Dadurch war er
gezwungen nach anderen Möglichkeiten zu suchen sich politisch zu
betätigen. Er engagierte sich für die neu gegründete Partei CDU
und gelangte schnell an ihre Spitze. Schon bald darauf wurde er zum
Vorsitzenden des Parlamentarischen Rates gewählt, in dem er an der
Verfassung für das „neue Deutschland“ mitarbeitete. Adenauer
wurde als Vorsitzender bei der deutschen Bevölkerung schnell
bekannter und nach einer Weile quasi als Vertreter der Deutschen bei
den Alliierten gesehen. Die Alliierten akzeptieren ihn unter
anderem auch deswegen, weil er selbst von den Nazis verfolgt wurde.
1949 wurde er dann zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik
Deutschland gewählt. Unter Kondrad Adenauer kam es zur Einführung
der sozialen Marktwirtschaft, der Wiederbewaffnung Deutschlands und
zum Beitritt in die NATO. Vor allem durch die Wiederbewaffnung löste
er aber in der Bevölkerung starke Kritik aus. Trotzdem war er 14
Jahre im Amt des Bundeskanzlers tätig und tratt erst 1963 zurück.
Damit ist Adenauer momentan der Bundeskanzler mit der
zweitlängsten Regierungszeit. Erinnern wird man sich an ihn aber als
den ersten Kanzler überhaupt & eine der wichtigsten
Persöhnlichkeiten, die Deutschland in den Nachkriegsjahren
maßgeblich prägten.
Quellen: https://www.konrad-adenauer.de/stichworte/politische-parteien/christlich-demokratische-union
https://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/konrad_adenauer/index.html
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Deutsch Denken: Learn German EasyBy Kevin Meyer