
Sign up to save your podcasts
Or
Frau Dr. Blauensteiner, Naturwissenschaftlerin und Biomedizinerin kennt aus eigener Erfahrung mögliche Symptome und Verhaltensweisen einer unbehandelten ADHS. Als der berufstätigen Ehefrau bei ihrer Tochter und ihrem Sohn bestimmte Verhaltensmuster auffielen, konsultierte sie mit den beiden Kindern eine Kinder- und Jugendpsychiaterin. Als Mutter wollte sie ihren Kindern bestimmte Erfahrungen, die sie selber aufgrund der ADHS gemacht hatte, ersparen. Sowohl die Tochter als auch der Sohn wurden mit einer ADHS diagnostiziert, wobei der Sohn die hyperaktive impulsive Form hat, was sich unter anderem in Wutausbrüchen äußert. „Kinder mit einer ADHS brauchen viel Struktur und Routine. Das ist für mich als Mensch, der selber ADHS hat, natürlich sehr schwierig“, berichtet Frau Dr. Blauensteiner. Ihren Ehemann sieht sie als große Unterstützung im Familienleben und schätzt dies sehr. In der Arbeit geht die Naturwissenschaftlerin offensiv mit ihrer Störung um. Auch damit Kollegen einordnen können, wenn sie etwas vergisst oder impulsiv handelt, wie beispielsweise eine
Weitere Informationen zum Thema ADHS finden Sie unter www.adhs-ratgeber.com; www.expertenrat-adhs.de; www.medice.com; www.gemeinsam-adhs-begegnen.de
Frau Dr. Blauensteiner, Naturwissenschaftlerin und Biomedizinerin kennt aus eigener Erfahrung mögliche Symptome und Verhaltensweisen einer unbehandelten ADHS. Als der berufstätigen Ehefrau bei ihrer Tochter und ihrem Sohn bestimmte Verhaltensmuster auffielen, konsultierte sie mit den beiden Kindern eine Kinder- und Jugendpsychiaterin. Als Mutter wollte sie ihren Kindern bestimmte Erfahrungen, die sie selber aufgrund der ADHS gemacht hatte, ersparen. Sowohl die Tochter als auch der Sohn wurden mit einer ADHS diagnostiziert, wobei der Sohn die hyperaktive impulsive Form hat, was sich unter anderem in Wutausbrüchen äußert. „Kinder mit einer ADHS brauchen viel Struktur und Routine. Das ist für mich als Mensch, der selber ADHS hat, natürlich sehr schwierig“, berichtet Frau Dr. Blauensteiner. Ihren Ehemann sieht sie als große Unterstützung im Familienleben und schätzt dies sehr. In der Arbeit geht die Naturwissenschaftlerin offensiv mit ihrer Störung um. Auch damit Kollegen einordnen können, wenn sie etwas vergisst oder impulsiv handelt, wie beispielsweise eine
Weitere Informationen zum Thema ADHS finden Sie unter www.adhs-ratgeber.com; www.expertenrat-adhs.de; www.medice.com; www.gemeinsam-adhs-begegnen.de