
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge tauche ich mit dir ein in die faszinierende Verbindung zwischen ADHS, Dopamin und der Welt der Technomusik. Erfahre, warum Melodic Techno für viele Erwachsene mit ADHS weit mehr ist als Party – nämlich ein neurobiologisches Werkzeug für Fokus, Selbstregulation und emotionale Balance. Ich erkläre, wie Musik das Belohnungssystem beeinflusst, was Sensation Seeking bedeutet und wie gezielter Sound sogar langfristige Veränderungen im Gehirn bewirken kann. Mit praktischen Beispielen aus meinem Coaching zeige ich, wie Musik als Schlüssel zur eigenen Stabilität genutzt werden kann. Lass dich inspirieren, deinen eigenen Sound zu finden und die Kraft von Musik für deine mentale Gesundheit zu entdecken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivit%C3%A4tsst%C3%B6rung
https://de.wikipedia.org/wiki/Dopamin
https://de.wikipedia.org/wiki/Striatum
https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4frontaler_Cortex
https://de.wikipedia.org/wiki/Positronen-Emissions-Tomographie
https://de.wikipedia.org/wiki/Funktionelle_Magnetresonanztomographie
https://www.mcgill.ca/psychology/valorie-salimpoor
https://de.wikipedia.org/wiki/Nucleus_accumbens
https://de.wikipedia.org/wiki/Techno#Melodic_Techno
https://de.wikipedia.org/wiki/House(Musikrichtung)#MelodicHouse
https://de.wikipedia.org/wiki/DRD4
https://de.wikipedia.org/wiki/Epigenetik
https://de.wikipedia.org/wiki/Brain-derivedneurotrophicfactor
https://de.wikipedia.org/wiki/Binaurale_Beats
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Neuro-Sound-Coaching dir helfen kann, Klarheit und Balance im Alltag zu finden, findest du Infos auf meiner Website.
Kostenloses Beratungsgespräch
Vollversionen der Tracks bei Bandcamp
By Dr. Timo SchülerIn dieser Folge tauche ich mit dir ein in die faszinierende Verbindung zwischen ADHS, Dopamin und der Welt der Technomusik. Erfahre, warum Melodic Techno für viele Erwachsene mit ADHS weit mehr ist als Party – nämlich ein neurobiologisches Werkzeug für Fokus, Selbstregulation und emotionale Balance. Ich erkläre, wie Musik das Belohnungssystem beeinflusst, was Sensation Seeking bedeutet und wie gezielter Sound sogar langfristige Veränderungen im Gehirn bewirken kann. Mit praktischen Beispielen aus meinem Coaching zeige ich, wie Musik als Schlüssel zur eigenen Stabilität genutzt werden kann. Lass dich inspirieren, deinen eigenen Sound zu finden und die Kraft von Musik für deine mentale Gesundheit zu entdecken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivit%C3%A4tsst%C3%B6rung
https://de.wikipedia.org/wiki/Dopamin
https://de.wikipedia.org/wiki/Striatum
https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4frontaler_Cortex
https://de.wikipedia.org/wiki/Positronen-Emissions-Tomographie
https://de.wikipedia.org/wiki/Funktionelle_Magnetresonanztomographie
https://www.mcgill.ca/psychology/valorie-salimpoor
https://de.wikipedia.org/wiki/Nucleus_accumbens
https://de.wikipedia.org/wiki/Techno#Melodic_Techno
https://de.wikipedia.org/wiki/House(Musikrichtung)#MelodicHouse
https://de.wikipedia.org/wiki/DRD4
https://de.wikipedia.org/wiki/Epigenetik
https://de.wikipedia.org/wiki/Brain-derivedneurotrophicfactor
https://de.wikipedia.org/wiki/Binaurale_Beats
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Neuro-Sound-Coaching dir helfen kann, Klarheit und Balance im Alltag zu finden, findest du Infos auf meiner Website.
Kostenloses Beratungsgespräch
Vollversionen der Tracks bei Bandcamp