
Sign up to save your podcasts
Or


"Wenn der Kuchen redet, haben die Krümel Pause!" – ein Satz, den viele von uns schon gehört haben. Was als Scherz daherkommt, beschreibt ein tief verwurzeltes Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern. Wir alle waren einmal Kinder und wissen, wie es sich anfühlt, nicht ernst genommen, übergangen und ausgeschlossen zu werden. Trotzdem wiederholen, rechtfertigen und verteidigen wir als Erwachsene oft Aussagen und Verhaltensweisen, die wir damals als verletzend oder unfair empfanden. Adultismus beschreibt genau dieses Machtungleichgewicht zwischen Erwachsenen und jungen Menschen.
Wie erkennen wir Adultismus in der Schule und was können wir ihm entgegensetzen? Darüber spricht Shelly Kupferberg mit ManuEla Ritz, Sozialpädagogin, Coachin und Autorin.
Informationen zum KIWI-Programm von CARE Deutschland e.V.:
Informationen zu ManuEla Ritz:
Literatur- & Materialempfehlungen:
Online-Formate zu Adultismus und kritischen Erwachsensein für die Berliner Landeszentrale für politische Bildung (Januar 2024) https://www.youtube.com/watch?v=ziy6Hwdgdqo
Podcast zu Adultismus und kritischem Erwachsensein mit Simbi Schwarz und ManuEla Ritz für ‚Demokratie und Vielfalt-Alle inklusive‘ (Juni 2022) https://www.youtube.com/watch?v=DqAMunPPSh4
Gespräch über Adultismus und kritisches Erwachsensein zwischen Sookee, Simbi Schwarz und ManuEla Ritz bei ‚abends warm‘ in der Urania Berlin (November 2022) https://www.youtube.com/watch?v=VI7u8EqQqK8 (Video beginnt erst in der sechsten Minute)
Bücher, die vorrangig für Erwachsene interessant sind:
Ritz, ManuEla & Schwarz, Simbi. Hinter (auf)geschlossenen Türen. Adultismus und kritisches Erwachsensein. Unrast, 2024
Liebe, Manfred & Philip Meade. Adultismus: Die Macht der Erwachsenen über die Kinder. Eine kritische Einführung. Bertz und Fischer, 2023
Hubrig, Silke. Adultismus in der Kita. Cornelsen, 2023
Winkelmann, Anne Sophie. Machtgeschichten. Edition Claus, 2023
Dolderer, M. „Man wird nicht als Kind geboren, man wird zum Kind gemacht.“ Adultismus, die pädagogische Matrix und die generationale Ordnung der Gesellschaft. Zeitschrift „unerzogen“, Ausgabe 2/10, 2012
Juul, J. „Schulinfarkt: Was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht. Kösel, 2013
Bücher, die auch für Jugendliche interessant sind:
Schwarz, Simbi. Hinter (auf)geschlossenen Türen. Unrast, 2024
Liebe, Manfred & Philip Meade. Adultismus: Die Macht der Erwachsenen über die Kinder. Eine Einführung für Jugendliche. Bertz und Fischer, 2023
Internationale Medien:
Fletcher, Adam. „Facing Adultismus“. CreateSpace, 2015
Fletcher, Adam. Ending Discrimination against young people. CreateSpace, 2013
By CARE Deutschland e.V."Wenn der Kuchen redet, haben die Krümel Pause!" – ein Satz, den viele von uns schon gehört haben. Was als Scherz daherkommt, beschreibt ein tief verwurzeltes Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern. Wir alle waren einmal Kinder und wissen, wie es sich anfühlt, nicht ernst genommen, übergangen und ausgeschlossen zu werden. Trotzdem wiederholen, rechtfertigen und verteidigen wir als Erwachsene oft Aussagen und Verhaltensweisen, die wir damals als verletzend oder unfair empfanden. Adultismus beschreibt genau dieses Machtungleichgewicht zwischen Erwachsenen und jungen Menschen.
Wie erkennen wir Adultismus in der Schule und was können wir ihm entgegensetzen? Darüber spricht Shelly Kupferberg mit ManuEla Ritz, Sozialpädagogin, Coachin und Autorin.
Informationen zum KIWI-Programm von CARE Deutschland e.V.:
Informationen zu ManuEla Ritz:
Literatur- & Materialempfehlungen:
Online-Formate zu Adultismus und kritischen Erwachsensein für die Berliner Landeszentrale für politische Bildung (Januar 2024) https://www.youtube.com/watch?v=ziy6Hwdgdqo
Podcast zu Adultismus und kritischem Erwachsensein mit Simbi Schwarz und ManuEla Ritz für ‚Demokratie und Vielfalt-Alle inklusive‘ (Juni 2022) https://www.youtube.com/watch?v=DqAMunPPSh4
Gespräch über Adultismus und kritisches Erwachsensein zwischen Sookee, Simbi Schwarz und ManuEla Ritz bei ‚abends warm‘ in der Urania Berlin (November 2022) https://www.youtube.com/watch?v=VI7u8EqQqK8 (Video beginnt erst in der sechsten Minute)
Bücher, die vorrangig für Erwachsene interessant sind:
Ritz, ManuEla & Schwarz, Simbi. Hinter (auf)geschlossenen Türen. Adultismus und kritisches Erwachsensein. Unrast, 2024
Liebe, Manfred & Philip Meade. Adultismus: Die Macht der Erwachsenen über die Kinder. Eine kritische Einführung. Bertz und Fischer, 2023
Hubrig, Silke. Adultismus in der Kita. Cornelsen, 2023
Winkelmann, Anne Sophie. Machtgeschichten. Edition Claus, 2023
Dolderer, M. „Man wird nicht als Kind geboren, man wird zum Kind gemacht.“ Adultismus, die pädagogische Matrix und die generationale Ordnung der Gesellschaft. Zeitschrift „unerzogen“, Ausgabe 2/10, 2012
Juul, J. „Schulinfarkt: Was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht. Kösel, 2013
Bücher, die auch für Jugendliche interessant sind:
Schwarz, Simbi. Hinter (auf)geschlossenen Türen. Unrast, 2024
Liebe, Manfred & Philip Meade. Adultismus: Die Macht der Erwachsenen über die Kinder. Eine Einführung für Jugendliche. Bertz und Fischer, 2023
Internationale Medien:
Fletcher, Adam. „Facing Adultismus“. CreateSpace, 2015
Fletcher, Adam. Ending Discrimination against young people. CreateSpace, 2013