
Sign up to save your podcasts
Or
In der aktuellen Folge haben wir Prof Dr. Katrin Klebermass-Schrehof, Kinderärztin, Neonatologin und pädiatrische Intensivmedizinerin, und aktuell stellvertretende Leiterin der Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie an der Medizinischen Universität Wien, zu Gast. Wir sprechen mit ihr darüber, warum sich das aEEG so gut in der klinischen Praxis etabliert hat, wo dabei die Grenzen liegen und wann man ein EEG benötigt. Wir fragen sie, wie das neuronale Monitoring der Zukunft aussieht und welche neuen Entwicklungen sich bezüglich antikonvulsiver Therapie abzeichnen. Außerdem nennt Frau Dr. Prof. Klebermass-Schrehof Literaturempfehlungen und gibt jungen Kollegen oder Kolleginnen Tipps für ihre weitere wissenschaftliche bzw. klinische Karriere.
Zum Nachlesen, die Literaturempfehlungen von Prof. Dr. Klebermass-Schrehof:
Classification of Seizures and Epilepsies: Neonates
Definition & Classification
Neonatal Seizures
Wir freuen uns über Ihre Nachrichten: Feedback, Themenvorschläge, Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge an [email protected]
In der aktuellen Folge haben wir Prof Dr. Katrin Klebermass-Schrehof, Kinderärztin, Neonatologin und pädiatrische Intensivmedizinerin, und aktuell stellvertretende Leiterin der Abteilung Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie an der Medizinischen Universität Wien, zu Gast. Wir sprechen mit ihr darüber, warum sich das aEEG so gut in der klinischen Praxis etabliert hat, wo dabei die Grenzen liegen und wann man ein EEG benötigt. Wir fragen sie, wie das neuronale Monitoring der Zukunft aussieht und welche neuen Entwicklungen sich bezüglich antikonvulsiver Therapie abzeichnen. Außerdem nennt Frau Dr. Prof. Klebermass-Schrehof Literaturempfehlungen und gibt jungen Kollegen oder Kolleginnen Tipps für ihre weitere wissenschaftliche bzw. klinische Karriere.
Zum Nachlesen, die Literaturempfehlungen von Prof. Dr. Klebermass-Schrehof:
Classification of Seizures and Epilepsies: Neonates
Definition & Classification
Neonatal Seizures
Wir freuen uns über Ihre Nachrichten: Feedback, Themenvorschläge, Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge an [email protected]