
Sign up to save your podcasts
Or


Für die heutige Folge ging es in den benachbarten Freistaat Bayern – genauer gesagt nach Dachau. In der KZ-Gedenkstätte Dachau haben wir uns mit der Leiterin, Gabriele Hammermann, zu einem Gespräch getroffen. Zu Beginn sprechen wir über Ihre Verbindung zu Innsbruck und der Entscheidung über die Errichtung eines neuen Gedenkortes in der Reichenau. Anschließend gehen wir auf verschiedene Aspekte der KZ-Gedenkstätte Dachau ein und versuchen dabei auch Parallelen zum Arbeitserziehungslager Reichenau aufzuzeigen.
Rückmeldungen, Wünsche oder Anregungen zu den einzelnen Folgen können Sie gerne per E-Mail an [email protected] schicken.
Alle Infos für einen Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau entnehmen Sie bitte der Website der Gedenkstätte.
Das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck finden Sie im Web unter diesem Link.
Wollen Sie von zu Hause oder unterwegs eine Entdeckungsreise durch Innsbruck machen, dann sollten Sie unseren Bilder-Blog Innsbruck erinnert sich besuchen, wo täglich vier neue Beiträge veröffentlicht werden. Es lohnt sich!
By Stadtarchiv InnsbruckFür die heutige Folge ging es in den benachbarten Freistaat Bayern – genauer gesagt nach Dachau. In der KZ-Gedenkstätte Dachau haben wir uns mit der Leiterin, Gabriele Hammermann, zu einem Gespräch getroffen. Zu Beginn sprechen wir über Ihre Verbindung zu Innsbruck und der Entscheidung über die Errichtung eines neuen Gedenkortes in der Reichenau. Anschließend gehen wir auf verschiedene Aspekte der KZ-Gedenkstätte Dachau ein und versuchen dabei auch Parallelen zum Arbeitserziehungslager Reichenau aufzuzeigen.
Rückmeldungen, Wünsche oder Anregungen zu den einzelnen Folgen können Sie gerne per E-Mail an [email protected] schicken.
Alle Infos für einen Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau entnehmen Sie bitte der Website der Gedenkstätte.
Das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck finden Sie im Web unter diesem Link.
Wollen Sie von zu Hause oder unterwegs eine Entdeckungsreise durch Innsbruck machen, dann sollten Sie unseren Bilder-Blog Innsbruck erinnert sich besuchen, wo täglich vier neue Beiträge veröffentlicht werden. Es lohnt sich!