apolut Podcast Archive - apolut.net

Affenpocken treffen unsere Regierenden nicht unvorbereitet | Von Norbert Häring


Listen Later

Ausbruch wurde schon 2021 geübt
Ein Kommentar von Norbert Häring.


Die globale Gesundheitspolitik, eine öffentlich private Partnerschaft aus Pharmafirmen, reichen Stiftungen, den wichtigsten Regierungen und der WHO, überlässt nichts dem Zufall. Der Ausbruch der Affenpocken, der momentan die Schlagzeilen bestimmt, wurde schon im März 2021 auf der Münchener Sicherheitskonferenz als Schreibtischübung geprobt.
Im September 2021 wurde ein Bericht über die Übung als Broschüre veröffentlicht. Titel: „Strengthening Global Systems to Prevent and Respond to High-Consequence Biological Threats. Untertitel: Results from the 2021 Tabletop Exercise Conducted in Partnership with the Munich Security Conference“.
Die Liste der teilnehmenden Organisationen und Personen überschneidet sich teilweise mit der von Event 201. Das war die Übung von Oktober 2019, bei der unter anderem geprobt wurde, wie man dafür sorgt, dass während einer covid-artigen pandemischen Atemwegserkrankung nur noch die offiziellen Sichtweisen und Informationen den allergrößten Teil des Publikums erreichen. Das war sehr nützlich und hat während der Corona-Zeit sehr gut funktioniert.
Dabei waren wieder Dr. George Gao, der Generaldirektor der Gesundheitsbehörde Chinese Center for Disease Control and Prevention (China CDC) und Dr. Chris Elias von der Bill & Melinda Gates Foundation.
Außerdem dabei waren unter anderem Vertreter von Johnson & Johnson und Merck, der US-Regierung und der WHO, sowie Wolfgang Ischinger von der Münchener Sicherheitskonferenz. Die Bundesregierung war mit einem Vertreter der Behörde GIZ aus dem Entwicklungshilfeministerium vertreten.
Hinzu kamen Vertreter des Hauptausrichters, der Nuclear Threat Initiative. Das ist eine 2001 gegründete gemeinnützige Organisation, auf deren Fahnen Friedenssicherung steht, durch Verhinderung von Angriffen mit Massenvernichtungswaffen, einschließlich biologischen. Zu diesem Zweck arbeitet sie mit dem US-Militär- und Geheimdienstapparat zusammen.
Gründer der Initiative war der Medienmogul Ted Turner. Der hatte neben dieser Gründung auch schon die Aufgabe übernommen und bewältigt, die Vereinten Nationen, die von der US-Regierung finanziell ausgehungert wurden, mithilfe einer UN-Stiftung vom Geld der großen internationalen Konzerne und deren Stiftungen abhängig zu machen.
Zusammen mit der Mitveranstalterin von Event 201, dem Center for Health Security der Johns Hopkins Universität, veröffentlicht die Nucelar Threat Initiative regelmäßig den Global Health Security Index. Dieser Bewertet, wie gut Regierungen (angeblich) auf Pandemien vorbereitet sind. Vor Corona lagen die USA ganz oben auf dieser Rangliste.
Szenario: Affenpockenausbruch im Mai 2022
Das Übungsszenario stellte eine globale Pandemie mit einem ungewöhnlichen Stamm des Affenpockenvirus dar, der zunächst in dem fiktiven Land Brinia auftritt und sich schließlich weltweit ausbreitet. Der Angriff mit dem Virus, der sich als Biowaffe von Terroristen herausstellen sollte, war im Szenario für Mai 2022 vorgesehen. Das ist zufällig der Monat im dem sich die Affenpocken tatsächlich in Europa verbreiteten.
Für die Übenden geht es darum, festzustellen, wie man richtig und wie man falsch darauf reagiert:
Richtig:


"Einige Regierungen, haben umgehend aggressive Maßnahmen ergriffen, um die Übertragung des Virus zu verlangsamen, indem sie Massenversammlungen verboten, sozial ablenkende Maßnahmen ergriffen und Maskenverordnungen eingeführt haben. Diese Länder haben auch groß angelegte Tests und Maßnahmen zur Ermittlung von Kontaktpersonen eingeführt und ihre Gesundheitssysteme aufgestockt, um die zu erwartenden steigenden Fallzahlen zu bewältigen.“

Falsch:


"Eine andere Gruppe von Ländern, die der Offenhaltung ihrer Wirtschaft Vorrang einräumten, wenig bis gar keine Nichtpharmazeutischen Interventionen (Lockdowns etc.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

apolut Podcast Archive - apolut.netBy apolut Podcast Archive - apolut.net