Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast

Agenten oder starke Händler? Die heikle Suche der Autobauer nach neuen Vertriebswegen


Listen Later

Geringere Vertriebskosten und ein digitales und direkteres Kundenerlebnis sind Gründe, warum OEMs derzeit ihre Vertriebskonzepte überdenken. Doch der einstige Königsweg Agenturmodell führt längst nicht mehr für alle in eine rosige Zukunft.

Bei Agenten-Filmen steht in der Regel vor allem eines im Vordergrund: Spannung. Ziemlich viel Aufregung erzeugen Agenten momentan auch in der Autobranche: Viele Hersteller haben sich in der Coronakrise auf neue Vertriebswege in Richtung Agenturmodell gemacht, in dem Händler nur noch eine Vermittlerrolle einnehmen. Die OEMs erhoffen sich geringere Vertriebskosten und einen direkteren Draht zum Kunden. Doch nun wird die Liste derjenigen Hersteller, die ihre Handelspartner nun doch nicht zu Agenten umwidmen, nach und nach länger. Warum ist das so? Pascal und Yannick sprechen in der aktuellen Folge WAS MICH BEWEGT über den Zoff zwischen OEMs und Händlern und erklären, warum das Beschreiten neuer Vertriebswege vor allem in Sachen Digitalisierung eine günstige Gelegenheit markiert.

Alle Details zu BMWs IT-Mammutprojekt Direktvertrieb:

https://www.automotiveit.eu/konzern-it-bmw/diese-moeglichkeiten-bietet-der-direktvertrieb-fuer-bmw-506.html

So treibt Mercedes-Benz den Online-Vertrieb voran:

https://www.automotiveit.eu/strategy/mercedes-benz-treibt-online-vertrieb-weiter-voran-453.html

Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn:

Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/
Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann

Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was mich bewegt – Der Automotive-PodcastBy Pascal Nagel und Yannick Tiedemann