AGI – Wenn KI alles kann In dieser Folge erklärt Buschi, was sich hinter dem Begriff AGI verbirgt: eine KI, die nicht nur Texte schreibt oder Bilder generiert, sondern wirklich
alles kann – lernen, verstehen, Probleme lösen, in jedem Bereich. Er geht auf die wichtigsten Fragen ein: – Wie erkennt man überhaupt, ob AGI erreicht wurde? – Sind heutige Systeme wie GPT-4 vielleicht schon erste Vorformen? – Warum ist Alignment so entscheidend, wenn es um Kontrolle geht? – Und was hat das alles mit Millionengehältern im KI-Rennen zu tun? Ein skeptisch-kluger Blick auf ein Thema, das gerade die Tech-Welt elektrisiert – und bei dem es um weit mehr geht als Rechenleistung.
Quellen/Weiterführendes:
https://www.youtube.com/watch?v=5czcMerXyaU&ab_channel=LexClips
https://www.youtube.com/watch?v=4__gg83s_Do&ab_channel=AlexKantrowitz
https://www.youtube.com/watch?v=JeCBCit_Tog&ab_channel=KIUpdate
Die KI-Kantine ist ein Projekt von Michael Busch – Entwickler, Unternehmer und neugieriger Kantinenphilosoph.
Hier geht’s regelmäßig zur Mittagspause um Künstliche Intelligenz im echten Entwickleralltag – verständlich, praxisnah und mit einer Prise Skepsis.
Neue Folgen erscheinen regelmäßig – meistens genau dann, wenn du dir eh gerade ein Tablett schnappst.
📬 Fragen, Feedback oder eigene KI-Erlebnisse? Schreib mir an
[email protected]
Alle Folgen & mehr: https://ki-kantine.letscast.fm/