
Sign up to save your podcasts
Or


Gertrud Noone, Expertin für Change & Communications bei der Lufthansa Group, gibt Einblicke in eines der größten Transformationsprogramme der Konzerngeschichte. Sie zeigt, warum kontinuierliches, bedürfnisorientiertes Zuhören und modulare Sprint-Strukturen den Erfolg eines langfristigen Finance-Umbaus erst möglich machen – und wie Führungskräfte zu echten Change-Architekten werden.
Highlights:
🔄 Change ins Zentrum rücken: Warum Kommunikation kein Add-on, sondern Treiber Ihres Transformationserfolgs ist
🔍 Bedürfnisorientiertes Zuhören: Wie anonyme Surveys und „Worst-Case“-Workshops echte Insights liefern
⚙️ Modulare Programmstruktur: Agiles Sprint-Denken auch in jahrelangen Mega-Projekten
🧩 Stakeholder-Engagement XXL: Warum Programm- und Linienführungskräfte Schlüsselrollen innehaben
🎯 Relevanz richtig priorisieren: So erkennen Sie, welche Themen Ihre Mitarbeitenden wirklich bewegen
🚧 Ängste adressieren: Wie das offene Benennen von Bedenken Vertrauen schafft
🤝 Führungskommunikation über alle Ebenen: Warum Change nur mit aktiver Unterstützung aller Führungskräfte gelingt
⚡ Flexibilität vs. Planung: Den strategischen Rahmen halten und gleichzeitig agil reagieren
Kontakt & Links:
Mission Control – powered by Hypecast Productions
Mehr unter: [email protected]
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Florian Kondert, HypecastGertrud Noone, Expertin für Change & Communications bei der Lufthansa Group, gibt Einblicke in eines der größten Transformationsprogramme der Konzerngeschichte. Sie zeigt, warum kontinuierliches, bedürfnisorientiertes Zuhören und modulare Sprint-Strukturen den Erfolg eines langfristigen Finance-Umbaus erst möglich machen – und wie Führungskräfte zu echten Change-Architekten werden.
Highlights:
🔄 Change ins Zentrum rücken: Warum Kommunikation kein Add-on, sondern Treiber Ihres Transformationserfolgs ist
🔍 Bedürfnisorientiertes Zuhören: Wie anonyme Surveys und „Worst-Case“-Workshops echte Insights liefern
⚙️ Modulare Programmstruktur: Agiles Sprint-Denken auch in jahrelangen Mega-Projekten
🧩 Stakeholder-Engagement XXL: Warum Programm- und Linienführungskräfte Schlüsselrollen innehaben
🎯 Relevanz richtig priorisieren: So erkennen Sie, welche Themen Ihre Mitarbeitenden wirklich bewegen
🚧 Ängste adressieren: Wie das offene Benennen von Bedenken Vertrauen schafft
🤝 Führungskommunikation über alle Ebenen: Warum Change nur mit aktiver Unterstützung aller Führungskräfte gelingt
⚡ Flexibilität vs. Planung: Den strategischen Rahmen halten und gleichzeitig agil reagieren
Kontakt & Links:
Mission Control – powered by Hypecast Productions
Mehr unter: [email protected]
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.